Symrise Aktie (DE000SYM9999)

DAX

DAX Dispoliste: 02. Mai 2024

Ein Update zu Qiagen lesen Sie in dieser Ausgabe. Mercedes-Benz stufen wir auf Halten ab. Bei Dt. Börse haben wir den Stopp auf 144,50 (135,75) Euro angehoben. Für MTU Aero, Symrise und Volkswagen bekräftigen wir unsere Kaufempfehlungen.

duftstoffe

Symrise kann mit Givaudan mithalten

Für sich allein betrachtet waren die Q1-Umsatzzahlen von Symrise sehr gut. Die Aktie unseres Musterdepotwerts (100,90 Euro; DE000SYM9999) verlor am Donnerstag (25.4.) aber gut 3%, weil die Givaudan-Zahlen (vgl. PB v. 11.4.) Hoffnung auf noch mehr gemacht hatten.

KI-Revolution – Auf welche Sektoren Anleger setzen sollen

Mehrwert für Mensch und Natur – Das Erfolgsrezept des DAX-Konzerns Symrise

Mit vorausschauendem Denken und integrierter Unternehmensstrategie verbindet der DAX-Konzern Symrise traditionelle Stärken mit künftigen Trends, um die Wünsche von Kunden und Verbrauchern weltweit zu erfüllen. Dabei stehen die wirtschaftlichen Ambitionen von Symrise im Einklang mit der Verantwortung für Mensch, Natur und Umwelt. Im Mittelpunkt steht für die Niedersachsen die langfristige Wertschöpfung für alle Interessensgruppen.

Duftstoffe in Fläschchen
Duftstoffe

Givaudan setzt starkes Zeichen für Gesamtmarkt

Für den Duft- und Aromastoffmarkt dürfte 2024 vielversprechend verlaufen. Der weltweit größte Hersteller Givaudan übertraf am Donnerstag (11.4.) mit den Verkaufszahlen für das Q1 die Erwartungen der Analysten deutlich. Auch für unseren Musterdepotwert Symrise sollte sich das als wichtiger Gradmesser erweisen.

Dividende
Dividendenaktien

Qualitätsmerkmal Dividende

Auch in diesem Jahr werden Anleger mit hohen Ausschüttungen verwöhnt. Nach Schätzungen der Investmentgesellschaft Janus Henderson werden global für 2023 etwa 1,72 Bio. US-Dollar an Dividenden ausgeschüttet, fast 4% mehr als im Vorjahr. In Europa erwartet Allianz Global Investors für die Unternehmen des MSCI Europe rund 433 Mrd. Euro an Dividendenzahlungen, ein Anstieg von 6,5%.

Musterdepot

Unser Depot-Update zum Q1 2024

Die Hoffnung auf baldige Zinssenkungen hat die Aktienmärkte seit Herbst in einen Rausch versetzt. Insbesondere die hochkapitalisierten Unternehmen innerhalb der weltweiten Leitindizes sind von einem Hoch zum nächsten gejagt und haben besser als kleine und mittelgroße Unternehmen abgeschnitten.

Symrise Fahnen
Duftstoffe

Symrise plant Veräußerungen

Die angespannte Marktlage hat sich im Gj. 2023 auf die Profitabilität von Symrise ausgewirkt. Dennoch stehen die Zeichen bei unserem Musterdepotwert sehr gut, wie Noch-CEO Heinz-Jürgen Bertram am Mittwoch (6.3.) durchblicken ließ.

Musterdepot

Marathon statt Kurzsprint

Trotz US-Bankenkrise, hoher Inflation und Leitzinsen sowie Kriegen in Osteuropa und im Nahen Osten war 2023 ein gutes Jahr an der Börse.

Musterdepot

Unsere Q3-Depot-Bilanz

Die Berichtssaison für das dritte Quartal geht zu Ende – Zeit für ein Update zu unserem Musterdepot.

Duftstoffe spielen eine immer wichtigere Rolle
Duftstoffe

DSM-Firmenich kann Stakeholder bisher nicht überzeugen

Über Jahre hinweg hat sich der Chemiekonzern DSM durch diverse Portfolioverkäufe auf die Herstellung von Lebensmitteln für Menschen und Tiere, Körperpflegeprodukten, Medikamenten sowie Aromastoffen spezialisiert. Konkurrenten sind Symrise (vgl. PB v. 26.10.), Christian Hansen (vgl. PB v. 16.12.22) und Givaudan (vgl. PB v. 15.10.21).

Firmensitz von Symrise in Holzminden
Duftstoffe

Symrise setzt auf mehr Wachstum

Letzte Woche bestätigte unser Musterdepotwert Symrise während eines zweitägigen Kapitalmarkttages in Frankreich (11.10. und 12.10.) seine mittelfristigen Wachstumsziele bis 2025 und überraschte zugleich mit ambitionierten Zielen für 2028.

Schranke mit DAX-Tafel
DAX

Musterdepot überzeugt

Der DAX hat sich in diesem Jahr bislang gut entwickelt (YTD: +14%). Schaut man sich die Ergebnisse der Q2-Berichtssaison an, so ist die positive Kursperformance nicht unbegründet.

Duftstoffe

Symrise wird beim FCF vorsichtiger

Die Hj.-Zahlen von Mittwoch (2.8.) unseres Musterdepotwerts Symrise (Umsatz: +6,8%; ber. EBITDA: +1,5%; Marge: 19,7%/-100 Basispunkte) lagen 1-2% unter den Erwartungen.

Zinsen

Keiner kann den Markt timen

Die Märkte haben die Zinsangst wiederentdeckt. Weil Anleger die hawkishen Untertöne von Fed-Chairman Jerome Powell klarer vernehmen und die Bank of England mit einem deutlicheren Zinsschritt verschreckte, steuert der DAX am Freitag (23.6.) mit -3,2% auf die zweitschlechteste Wochenbilanz des Jahres (Woche per 17.3.: -4,3%) zu.

Musterdepot

Aufstockung im Musterdepot

Maßgeblich aus Bewertungsgründen haben wir am Montag (19.6.) bei unseren Depotwerten Symrise (93,56 Euro; DE000SYM9999) und Dt. Börse (167,85 Euro; DE0005810055) aufgestockt.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief