Deutsche Aktien

Hauptsitz der Salzgitter AG in Salzgitter, Deutschland
Metalle & Bergbau

Salzgitter – Papenburg scheitert mit Coup

Bauunternehmer Günter Papenburg ist mit seiner geplanten „freundlichen Übernahme“ des Stahlkonzerns Salzgitter gescheitert. Ein vollständiger Rückzug des Investors käme jedoch zur Unzeit.

YOC bietet Werbestrategien an
Software & IT Dienstleistungen

YOC-CFO setzt auf Aufholeffekte

Nach einem enttäuschen Startquartal ziehen die Umsätze beim digitalen Werbevermarkter YOC seit einigen Wochen wieder an. Der Vorstand zeigt sich optimistisch.

DAX-Schriftzug
Deutschland

So uneinig sind sich die DAX-Chefs

Die Berichtssaison für das erste Quartal 2025 hat ihr Ende erreicht. In den Earnings-Calls zeichneten die DAX-CEOs ein vielschichtiges Stimmungsbild – teils mit Überraschungen.

Evonik-Logo
chemie

Evonik plant größten Umbau der Firmengeschichte

Auf dem Kapitalmarkttag hat Evonik die Mittelfristziele bis 2027 vorgestellt. Aus unserer Sicht sind diese zwar ambitioniert, aber machbar. Warum die Pläne am Börsenparkett keine Euphorie auslösten.

Tablettenpresse von Dermapharm
PHARMAZEUTIKA & BIOTECHNOLOGIE

Dermapharm sucht neue Treiber

Der langfristige Umbau von Dermapharm nach dem Abflauen des Impfstoffgeschäfts dauert länger als erwartet. Das hat Auswirkungen auf die Einschätzungen der Analysten.

Forschende im Labor
Pharmazeutika & Biotechnologie

Wenn der US-Markt zum Risiko wird

Mit der Androhung von Preis­bremsen hat US-Präsident Donald Trump den Pharmamarkt Mitte Mai erneut auf­gewirbelt. Ob Big Pharma wirklich ins Taumeln gerät, entscheidet sich an zwei harten Zahlen.

Der Hauptsitz der Carl Zeiss Meditec AG in Jena, Deutschland
Medizintechnik

Carl Zeiss Meditec – Margenrückgang ist nicht nur hausgemacht

Im ersten Teil unserer Serie stand der Führungswechsel im Fokus, jetzt blicken wir auf die Zahlen: Verbirgt sich hinter dem spürbaren Margenrückgang bei Carl Zeiss Meditec ein bröckelndes Geschäftsmodell, oder ist er die Folge strategischer Investitionen und externer Belastungen?

Logo von Dräger
Medizintechnik

Drägerwerk: Auftragseingang stimmt optimistisch

Die Q1-Zahlen von Drägerwerk enttäuschten auf den ersten Blick: Umsatz schwächer, EBIT eingebrochen. Doch ein anderer Kennwert ist im saisonal stets schwächeren Auftaktquartal viel wichtiger.

Adesso Logo
Software & IT Dienstleistungen

Adesso hegt hohe Erwartungen

Zweistellige Umsatzzuwächse in Deutschland sind im aktuellen Umfeld eine sehr positive Ausnahme. Der IT-Strategieberater Adesso ist deshalb einen genaueren Blick wert.

Jungheinrich Logo und Website
Investitionsgüter

Jungheinrich hat reichlich Wachstumspotenzial

Jungheinrich blickt optimistisch in die Zukunft und will seinen dynamischen Wachstumstrend der letzten Jahre fortsetzen. Neben organischen Initiativen soll künftig auch verstärkt auf M&A gesetzt werden.

Der Hauptsitz von Basler in Ahrensburg
Investitionsgüter

Basler – Kostensenkungen zeigen Wirkung

Die Q1-Zahlen von Basler sind ein Beleg für das enorme Gewinnpotenzial des Unternehmens. Der Weg aus der Krise dürfte nicht gradlinig verlaufen, am Ende aber erfolgreich sein.

Zeiss Headquarters in Jena
medizintechnik

Carl Zeiss Meditec – Es ruckelt auf der Führungsebene

Über ein Jahrzehnt wuchs Carl Zeiss Meditec rasant. Seit 2021 steckt der Augen­heilkunde-Spezialist jedoch im Krisenmodus – Corona allein erklärt das nicht. Den Auftakt unserer Serie über den Medizintechniker bildet die Analyse seiner Unternehmensführung.

E.On Headquarters in Essen
versorger

E.On – Investitionen tragen Früchte

Auf dem Börsenparkett ist E.On jüngst auf ein 13-Jahreshoch geklettert. Die jüngsten Zahlen zum Auftaktquartal unterstreichen aus unserer Sicht den Trend, obgleich die Aktie leicht einbüßte.

Knorr-Bremse Headquarters München
Investitionsgüter

Knorr-Bremse – Stark auf der Schiene

Ein guter Auftragseingang und Hoffnungen auf das Konjunkturpaket Deutschlands haben Knorr-Bremse seit Jahresanfang einen starken Lauf beschert. Eine Verschnaufpause scheint angebracht.

Init Headquarters in Karlsruhe, Deutschland
Software & IT Dienstleistungen

Init – Umsätze rauf, Gewinne runter

Das Q1 ist bei Init saisonal bedingt selten eine Highlight. Die aktuelle Entwicklung und vor allem die zusätzlichen Risikohinweise des Vorstands machen uns aber hellhörig.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief