Fresenius – Ende der Talfahrt lockt zum Einstieg
Für Fresenius-Aktionäre war das Jahr 2017 geprägt von Höhen und Tiefen: Nachdem das Papier (64,41 Euro; DE0005785604) Ende Juni sein Allzeithoch bei 80,07 Euro erreichte, ging es anschließend abwärts. Rund ein Viertel ihres Wertes verlor die Aktie binnen fünf Monaten. Nur mit Gewinnmitnahmen ist dieser Kursverfall nicht zu erklären. Probleme im US-Geschäft und Sorgen um die Aussichten bei der Tochter Kabi kamen hinzu. Während es jenseits des Atlantiks auch dank der dort anstehenden Steuerreform wieder aufwärts gehen sollte, bleibt Kabi unter Druck. Denn neben wachsender Konkurrenz wurden auf Grund zahlreicher Zusammenschlüsse in den vergangenen Jahren auch die Abnehmer der Produkte weniger.