Allianz Aktie (DE0008404005)

Dividenden

Dividenden oder Rückkäufe? Entscheidend ist etwas anderes

Unternehmen mit hohen Rückkaufprogrammen haben Anlegern zuletzt mehr Rendite als Dividenden-Aristokraten gebracht. Der erreichte Return hängt jedoch stark vom gewählten Zeitfenster sowie von Sektor- und Ländergewichtung ab. Wir bevorzugen einen anderen Blickwinkel.

Versicherungen

Allianz kann sich Bewertungsprämie verdienen

Die Allianz-Aktie ist derzeit so teuer wie selten zuvor. Doch starke Halbjahreszahlen und ein klarer Fokus auf Shareholder Return rechtfertigen diese Entwicklung zumindest zum Teil. Langfristig orientierte Anleger sollten das Papier auf dem Schirm haben.

Der Allianzkomplex in Alt-Treptow, Berlin, Deutschland
Ticker

Kurznachrichten zu Allianz und Nynomic

Mit unseren Kurznachrichten bieten wir kompakte Updates zu einer Handvoll ausgewählter Aktien für den perfekten Überblick – prägnant, informativ und auf den Punkt.

Nahaufnahme des Allianz-Towers in Marina Bay, Singapur
Versicherungen

Allianz bastelt an höherem Shareholder Return

Bei der Allianz soll der Gewinn je Aktie bis 2027 voraussichtlich mit 7 bis 9 % jährlich wachsen – etwas langsamer als die bisherigen Analystenprognosen, die 11 % p.a. vorsehen. Doch Aktionäre können sich auf einen höheren Shareholder Return freuen.

Das Logo der Allianz Versicherung
Ticker

Kurznachrichten zu Allianz, Siemens und E.On

Mit unseren Kurznachrichten bieten wir wöchentlich kompakte Updates zu einer Handvoll ausgewählter Aktien für den perfekten Überblick – prägnant, informativ und auf den Punkt.

PLATOW Börse Weekend Edition

Starten Sie jeden Sonntag mit unserer kostenlosen Weekend Edition! Sie erhalten exklusive Marktkommentare und Aktienanalysen zu den neuesten Entwicklungen in Deutschland, Europa und den USA. Abgerundet wird unser wöchentlicher Newsletter durch spannende Charts, die Ihnen wertvolle Einblicke bieten.

Jetzt anmelden

PLATOW Live

Weitere Nachrichten I Allianz

Aktienkurs auf Tafel
Märkte

Auf dem Weg zum Volk der Aktionäre

Die Frage, ob aus dem Volk der Dichter und Denker ein Volk der begeisterten Aktionäre wird, ist seit Jahren ein Dauerbrenner. Während in anderen Ländern die Börse längst fester Bestandteil der privaten Altersvorsorge ist, gehen die Deutschen scheinbar lieber auf Nummer „sicher“ und parken ihr Geld auf Sparkonten oder in Immobilien. Doch aktuelle Zahlen zeigen, dass sich ein Wandel abzeichnet – oder etwa doch nicht?

Platow-Fonsbericht
Fondsbericht

Platow-Fonds im August – Geschichte reimt sich

Die Geschichte wiederholt sich nicht, aber sie reimt sich. Dieses (wohl irrtümlich) Mark Twain zugeschriebene Bonmot hat seine Gültigkeit auch im August 2024 bewiesen. Der Berichtsmonat begann wie ein „typischer August“: mit einem kräftigen Sommergewitter an den Börsen. Der konkrete Anlass hierfür lässt sich in diesem Fall nicht zweifelsfrei klären. Als Favoriten gelten die Auflösung von Carry-Trades um den japanischen Yen, der schwache Arbeitsmarktbericht in den USA, welcher Rezessionsängste aufkommen ließ, oder eine durch die vorherige Tech-Euphorie beförderte generelle Korrekturanfälligkeit an den Börsen.

Specials

Cover_PLATOW Special Renditechancen_Aboshop

Börsen zwischen Allzeithoch und Absturz – Wo der Einstieg jetzt noch lohnt

Jetzt bestellen
DAX

DAX Dispoliste: 08. August 2024

Bei MTU Aero wurde der Stopp am 1.8. auf 199,90 Euro erhöht. Mehr zu Allianz, Dt. Telekom und Munich Re erfahren Sie in der heutigen Ausgabe.

Märkte

Südafrika – Schwindende Chancen, wachsende Risiken

„Wohlstand und Frieden sind untrennbar, keines von beiden kann getrennt vom anderen erreicht werden.“ Mit diesem Satz eröffnete US-Finanzminister Henry Morgenthau im Juli 1944 die Konferenz von Bretton Woods zur Gründung des IWF.

Versicherungen

Allianz bastelt an China-Präsenz

Es sind kleine, aber feine Schritte, die Allianz in China gelingen. Ende Juni wurde bekannt, dass der Münchner Versicherer für rd. 30 Mio. Euro als erster ausländischer Konzern einen 2%-Anteil am chinesischen Rentenversicherer Guomin Pension erwerben durfte.

Dividende
Dividendenaktien

Qualitätsmerkmal Dividende

Auch in diesem Jahr werden Anleger mit hohen Ausschüttungen verwöhnt. Nach Schätzungen der Investmentgesellschaft Janus Henderson werden global für 2023 etwa 1,72 Bio. US-Dollar an Dividenden ausgeschüttet, fast 4% mehr als im Vorjahr. In Europa erwartet Allianz Global Investors für die Unternehmen des MSCI Europe rund 433 Mrd. Euro an Dividendenzahlungen, ein Anstieg von 6,5%.

Märkte

Kaukasus – Instabile Gemengelage

Der Kaukasus ist das wichtigste Glied in einem Nord-Süd-Korridor von der Ostsee bis zum Indischen Ozean, dessen Ausbau von Russland und Iran vorangetrieben wird.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief