Adidas Aktie (DE000A1EWWW0)

Suss Microtec-Logo
Ticker

Suss Microtec senkt Margenausblick

PVA Tepla kappt Prognose +++ BE Semiconductors Book-to-Bill über 1,0 +++ McKesson will Medizinsparte abspalten +++ Kion erwartet geringere Kosten durch Effizienzprogramm

Zyklische Konsumgüter

Adidas: Rückenwind durch Nike-Zahlen trotz Zollrisiken

Starke Quartalszahlen von Nike haben Aktien aus dem Sportartikel-Sektor beflügelt. Für Adidas ist die US-Nachfrage ein Hoffnungsträger – doch die Zollpolitik Trumps könnte die Erholung bremsen.

Adidas-Schild
Zyklische Konsumgüter

Adidas stellt Puma in den Schatten

Bereits mehrfach hatte Adidas 2024 die Prognose angehoben. Dennoch gelang in dieser Woche mit den vorläufigen Jahreszahlen eine positive Überraschung.

PLATOW Börse Weekend Edition

Starten Sie jeden Sonntag mit unserer kostenlosen Weekend Edition! Sie erhalten exklusive Marktkommentare und Aktienanalysen zu den neuesten Entwicklungen in Deutschland, Europa und den USA. Abgerundet wird unser wöchentlicher Newsletter durch spannende Charts, die Ihnen wertvolle Einblicke bieten.

Jetzt anmelden

PLATOW Live

Weitere Nachrichten I Adidas

Das Adidas-Logo auf Glasfassade eines Outlet-Centers in Deutschland
Zyklische Konsumgüter

Adidas – Dynamisches Wachstum

Adidas hat am Dienstag (29.10.) starke Q3-Zahlen vorgelegt: Der Umsatz stieg um 10% auf 6,4 Mrd. Euro. Alle Märkte und Produktkategorien trugen zum Wachstum bei – ein positiver Trend, weshalb die 2024er-Prognose angehoben wurde.

Bulle und Bär vor der Frankfurter Wertpapierbörse.
Jahresprognosen

Quartal der Wahrheit

An der Deutschen Börse zeigt sich im Juli eindrucksvoll: Börsen handeln die Zukunft. Sieben Unternehmen aus unserem Berichtsuniversum hoben die Jahresprognose an und sahen ihre Aktien im Schnitt um 2,6% steigen.

Specials

sportartikelhersteller

Adidas droht Rückschlag in China

Pünktlich zum Start der Fußball-EM sorgt Adidas für Negativschlagzeilen. Laut Financial Times werden einzelne Mitarbeiter in China der Bestechlichkeit und Unterschlagung beschuldigt. Die Beschuldigten sollen Rückvergütungen von externen Dienstleistern erhalten haben.

Sportartikelhersteller

Retro-Trend beflügelt Adidas

Der Sportartikelhersteller Adidas erhöhte am Dienstagabend (16.4.) nach einem besser als erwarteten Q1 (wb. Umsatz: +8%; EBIT: 336 Mio. nach 60 Mio. im Vj.) die 2024er-Prognose.

Eine joggende Frau
Sportartikelhersteller

Anta Sports gewinnt das Kräftemessen

Die Sportartikelindustrie hat aufgrund der geopolitischen Spannungen und der eingetrübten Konsumlaune 2023 gemischte Ergebnisse abgeliefert. Anta Sports konnte sich in vielerlei Hinsicht positiv vom Markttrend abheben, wie uns der am Mittwoch (10.4.) vorgelegte Geschäftsbericht zeigt.

Die Jordan Wings Collection von Nike
Sportartikelhersteller

Nike – Gefangen in der Stagnation

Nike ist am Donnerstag (21.3.) ein Coup gelungen. Ab 2027 und für zunächst 8 Jahre wird die Deutsche Fußball-Nationalmannschaft mit den Trikots des US-Sportartikelherstellers ausgestattet.

Der DAX markiert den siebten Tag in Folge ein Rekordhoch.
aktienmärkte

Gibt es die „Alemannischen 5“?

Die Rekordjagd des DAX reißt nicht ab: Mit einem Anstieg von 4,1% lief es im Februar so gut wie seit 2015 (+6,6%) im zweiten Börsenmonat eines Jahres nicht mehr.

Sportartikelhersteller

Adidas – Belastungen reißen nicht ab

Als Björn Gulden vor knapp einem Jahr zu Adidas wechselte, war das ein Paukenschlag, denn zuvor hatte Gulden neun Jahre lang den Lokalrivalen Puma zum weltweit drittgrößten Sportartikelhersteller aufgebaut.

Aktienmärkte

Aufholjagd der Nebenwerte

Small und Mid Caps hatten bisher ein eher zähes Jahr 2023. MDAX (+0%) und SDAX (+6%) kämpften um jeden Punkt und ständen ohne die durch schwache US-Arbeitsmarktdaten angetriebene Rally Anfang November im Minus.

Sportartikel

Puma bläst zur US-Offensive

Unser Musterdepotwert Puma hat im Q3 die Analystenerwartungen geschlagen, wie CEO Arne Freundt am Dienstag (24.10.) in der Telefonkonferenz erklärte. In einer ersten Reaktion legte die MDAX-Aktie (53,02 Euro; DE0006969603) rd. 4% zu.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief