Dachwikifolio erreicht das alte Allzeithoch
Die Kursversorgung bei unserem Dachwikifolio PLATOW Best Trader Selection lässt weiter zu wünschen übrig. Wir können da leider auch nichts machen. Es liegt wie immer an Lang & Schwarz, die für bestimmte Wertpapiere zeitweise keine Kurse stellen, weshalb es dann für die betroffenen wikifolios und im Endeffekt auch für unser Dachwikifolio zu einer Aussetzung der Notierung kommt. Diese Problematik bringt das Geschäftsmodell von wikifolio.com leider mit sich. Allerdings ist es in letzter Zeit schon extrem häufig und auch nervig.
Deutlich mehr Spaß macht der Blick auf die von uns per Excel-Tabelle und auch dank der Informationen einzelner Trader eigenständig berechneten Werte des Dachwikifolios. Demnach konnte auf Wochensicht erneut eine positive Performance von 0,8% generiert werden. Der DAX kommt auf ähnliche Werte, so dass sich unsere Outperformance seit dem Start Ende 2015 aktuell auf 9,4 Prozentpunkten beläuft. Im laufenden Jahr liegt der deutsche Leitindex mit einem Plus von 13,5% leicht vor unserem Dachwikifolio, das auf 9,8% Zuwachs kommt.
Der erneute Kursanstieg hat zur Folge, dass wir uns aktuell im Bereich des Allzeithochs bei rund 147 Euro befinden. Top-Performer im Vergleich zur Vorwoche sind diesmal die wikifolios Szew Grundinvestment von Simon Weishar (+3,7%), Earnings Per Share Surprise Trader von Christian Nüchter (+3,5%) und Growth Investing Europa + USA von Thomas Zeltner (+3,1%). Der einzige wirklich negative Ausreißer ist das sonst zuletzt sehr erfolgreiche wikifolio Special Situations long/short von Christian Scheid mit einem Minus von 3,6%. Hier belastet der Kurseinbruch des Biotechunternehmens AB Science, das sämtliche Studien mit einem sehr wichtigen Medikament stoppen musste. Diese Aktie ist auch einer der Werte, die dazu führen, dass bei unserem Dachwikifolio aktuell keine offiziellen Kurse gestellt werden.
Alle Infos zum Dachwikifolio PLATOW Best Trader Selection finden Sie hier.

Weitere Empfehlungen der Redaktion
Die Vorabende großer Events entfalten oft einen besonderen, ja fast familiären Charme. So war es auch bei der Verleihung des 10. PLATOW Immobilien Awards, die dem PLATOW EURO FINANCE…
Die Spielekonsole Switch ist mittlerweile über fünf Jahre alt und deshalb waren die Erwartungen an die Geschäftszahlen von Nintendo nicht besonders hoch. Zwar hat sich das Gerät mittlerweile…
Nach dem zuletzt doch recht kräftigen Rücksetzer hat unser Dachwikifolio diesmal wieder etwas deutlicher zulegen können.
Das Geschäftsmodell von Walmart lässt sich am ehesten mit denen unserer heimischen Discounter Lidl und Aldi vergleichen – niedrige Preise und damit v. a. in Zeiten hoher Verbraucherpreise…
Unser Dachwikifolio PLATOW Best Trader Selection hat auf Wochensicht 5,1% verloren und stand damit überdurchschnittlich stark unter Druck. Die Outperformance seit dem Start Ende 2015…