Traumhaus – Bodenbildung voraus?
Freudig war der Sommer für Traumhaus-Aktionäre sicher nicht. Nach einem Juni-Hoch rauschte der Wert rd. 20% in die Tiefe, ehe der Kurs seit Mitte Oktober mit einer Bodenbildung ringt. Operativ erhält die Aktie (16,10 Euro; DE000A2NB7S2) nun Rückenwind durch den am Donnerstag (28.10.) vorgelegten Hj.-Bericht. Demnach erzielte der Projektentwickler für Eigenheime zwischen Januar und Juni einen Umsatz von 27,3 Mio. Euro.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Irgendwie passt es ins Bild, dass der Turbinenhersteller Nordex nach einem Hackerangriff im März seine Q1-Zahlen erst mit Verspätung präsentieren kann, voraussichtlich Mitte Juni. Auch…

Im Zuge der geopolitischen Entwicklung hat sich zuletzt auch an der Währungsfront viel getan. Der Euro hat ggü. dem US-Dollar spürbar abgewertet. Am Freitagmorgen lag der Euro-Kurs…
Thermo Fisher gilt mit einer Marktkapitalisierung von 220 Mrd. US-Dollar als einer der weltweit größten Lieferanten für die angewandte Forschung. Trotz dieser klaren Ausrichtung ist…
Noch ist von Verunsicherung aufgrund des Kriegs in der Ukraine und seinen Folgen bei der Talanx nicht viel zu spüren. Mit einem starken Prämienwachstum von 16,5% auf 15,9 (Vj.: 13,6)…
Ziemlich schmallippig gab sich BMW-Finanzchef Nicolas Peter bei unserer Frage nach der Verwendung der zusätzlichen Milliarden aus der BBA-Neubewertung. Nach Abzug des Kaufpreises für…