Peloton will weiter wachsen
Unser Einstieg bei Peloton in PB v. 12.5. kam zum richtigen Zeitpunkt. Die Nasdaq-Aktie (112,64 US-Dollar; US70614W1009) setzte ihre Aufwärtsbewegung nach dem durch eine Rückrufaktion von Fitnessgeräten hervorgerufenen Crash fort und beschert unseren Lesern bisher einen schönen Buchgewinn von rd. 27%.
Die US-Amerikaner setzen alles daran, weiter zu wachsen: Auf dem Heimatmarkt ist für diesen Sommer der Spatenstich für die erste eigene Fabrik geplant. Ab 2023 werden dort verschiedene Fahrrad-Typen des Konzerns vom Band laufen. Insgesamt 400 Mio. US-Dollar sollen in dieses hochmoderne Werk fließen. In Deutschland hat die virtuelle Indoor-Sportplattform eine Kooperation mit Intersport geschlossen und will bundesweit in elf Märkten weitere Kunden werben. Auch die deutsche Fußball-Nationalmannschaft konnte im Rahmen der Euro 2020 für einen Werbespot als Partner gewonnen werden. Geht das operative Wachstum weiter, werden auch Aktionäre noch viel Freude an dem Papier haben.
Peloton bleibt daher ein Kauf. Den Stopp ziehen wir auch 89,90 Dollar und damit auf Einstand nach.