Paul Hartmann bleibt vorsichtig
Corona bestimmt weiter das Geschehen bei Paul Hartmann. Nachdem die Pandemie im Vj. für eine erfreuliche Sonderkonjunktur sorgte, geht der Trend nun aber in die andere Richtung. Dies zeigt der Umsatzrückgang im 1. Hj. von 6,6% auf 1,15 Mrd. Euro. Vor allem Desinfektionsprodukte und Schutzbekleidung waren weniger gefragt.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Einen erwartet guten Jahresstart konnte Amadeus Fire am Dienstag (26.4.) vermelden. Im Q1 kletterte sowohl der Umsatz mit 17,3% auf 102,8 Mio. Euro als auch das ber. EBITA mit 19,3%…

Hohe Unsicherheit und steigende Volatilität bereiteten im Q1 einen guten Nährboden für das Kerngeschäft der Deutschen Börse. Dank höherer Handelsaktivitäten stiegen die Nettoerlöse…
Keramikwaren von Villeroy & Boch sind auch zum Jahresstart heiß begehrt. Getrieben vom intakten Trend der Verschönerung des Hauses erzielten die Mettlacher im Q1 ein Umsatzplus von…
Einen starken Jahresauftakt hat unser Musterdepotwert ASML (598,90 Euro; NL0010273215) am Mittwoch (20.4.) hingelegt. Der 60% über den Erwartungen liegende Q1-Auftragseingang von 7…
Bis auf 18,07 Euro war die Bank Pekao-Aktie (23,19 Euro; PLPEKAO00016) gefallen, nachdem Russland mit dem Einmarsch in der Ukraine auch am polnischen Aktienmarkt zwischenzeitlich für…