Q.beyond – Wir nehmen Anlauf
Die Wandlung des früheren DSL-Netzbetreibers Q.beyond (früher: QSC) zum IT-Dienstleister für den Handel und die gewerbliche Industrie finden wir schon seit einiger Zeit stimmig und spannend. Die jüngst vorgelegten 2020er-Zahlen sowie ein Unternehmensgespräch brachten uns jetzt die Bestätigung, dass das neue Geschäftsmodell Früchte trägt.
Q.beyond ist auf dem besten Weg, die von CEO Jürgen Hermann noch vor Corona formulierten 2022er-Ziele zu erreichen: Einen Umsatz von 200 Mio. Euro (2020: 143,4 Mio. Euro) und eine EBITDA-Marge von „mehr als 10%“ (2020: -3,5%). Der Ende 2020 verbuchte Rekord-Auftragseingang von 161 Mio. Euro (+21%) lässt uns schon 2021 ein positives EBITDA und ab dem Q4 einen positiven freien Barmittelzufluss erwarten.
Beim Turnaround der Aktie (2,19 Euro; DE0005137004) wollen wir dabei sein. Unsere am Donnerstag (18.2.) auf Xetra platzierte und bis 2,10 Euro limitierte Kauforder für 10 000 Anteilscheine ist bislang noch nicht zum Zug gekommen. Wir haben aber einen längeren Anlauf einkalkuliert und die Order bis Mitte März gültig gemacht.
Legen auch Sie sich bei Q.beyond mit Limit 2,10 Euro auf die Lauer und sichern Sie mit Stopp bei 1,57 Euro ab.