Airbnb – Reisesehnsucht vernebelt Anlegern den Blick
Schon länger hatte Airbnb einen Börsengang ins Auge gefasst – kurz vor Toresschluss 2020 ist er doch noch über die Bühne gegangen. Wie es sich für ein Unternehmen der digitalen Welt gehört, verlief der Gang aufs Parkett dabei nicht still und leise, sondern mit Pauken und Trompeten. Es war das größte US-IPO des Jahres, bei dem der Online-Zimmervermittler rd. 3,5 Mrd. US-Dollar einsammelte. Zum Angebotspreis von 68,00 Dollar je Aktie (123,72 Dollar; US0090661010) verdoppelten Anleger gleich…
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Zum Ende des vergangenen Jahres ging der Cenit-Aktie etwas die Puste aus. Legte sie von Mitte März bis Mitte Oktober noch knapp 70% zu, korrigierte sie in den folgenden zweieinhalb… mehr
Monatelang wurde zwischen den Bundesministerien für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), Arbeit und Soziales (BMAS) und Wirtschaft und Energie (BMWi) gerungen, nun… mehr
Seit Jahresanfang gilt das neue Jahressteuergesetz. In der Finanzwelt sorgt es für Furore, von Privatanlegern bekommt es (noch) wenig Aufmerksamkeit. Dabei könnte es gerade für sie… mehr
Besser als erwartete 2020er-Zahlen sorgten bei Hamburger Hafen (HHLA) dafür, dass die Aktie aus einer längeren Seitwärtsphase ausbrach. Das EBIT betrug rd. 123 Mio. (Vj.: 221 Mio.)… mehr
Die Klippen der Coronakrise hat Allianz gut umschifft. Im Ausblick von CEO Oliver Bäte schwingt zwar noch etwas Respekt vor dem 2021er-Jahr mit, der zum Ausdruck kommt in der erweiterten… mehr