Airbnb – Reisesehnsucht vernebelt Anlegern den Blick
Schon länger hatte Airbnb einen Börsengang ins Auge gefasst – kurz vor Toresschluss 2020 ist er doch noch über die Bühne gegangen. Wie es sich für ein Unternehmen der digitalen Welt gehört, verlief der Gang aufs Parkett dabei nicht still und leise, sondern mit Pauken und Trompeten. Es war das größte US-IPO des Jahres, bei dem der Online-Zimmervermittler rd. 3,5 Mrd. US-Dollar einsammelte. Zum Angebotspreis von 68,00 Dollar je Aktie (123,72 Dollar; US0090661010) verdoppelten Anleger gleich…
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Das IPO der Marktforschungstochter Qualtrics war für SAP ein Erfolg. Mit dem Startschuss an der Nasdaq bei 41,85 Dollar wurde der Ausgabepreis von 30 Dollar prompt um 40% übertroffen,… mehr
Bei Berenberg dreht sich seit geraumer Zeit fast alles um Unternehmen und deren Aktien: um Börsengänge und Kapitalerhöhungen, ein in London konzentriertes und in New York stark wachsendes… mehr
Zu den Top-Performern dieses noch jungen Börsenjahres zählt ohne Zweifel der Maschinenbauer Manz. Über 30% legte die Aktie (46,70 Euro; DE000A0JQ5U3) bisher zu. Seit dem Corona-Crash… mehr
Der indische IT-Dienstleister Infosys blickt auf ein starkes Quartal zurück. Wie das Unternehmen mitteilte, kletterten die Erlöse in den drei Monaten bis Ende Dezember um 8,4% auf 3,516… mehr