United Utilities – Versorger mit ESG-Qualitäten
Mit über 56 000 Hektar Grundfläche rd. um die eigenen Stauseen gehört United Utilities zu den größten Landverwaltern Großbritanniens. Kein Wunder, dass der Versorger, der etwa 7 Mio. Menschen rd. um die Großstädte Liverpool und Manchester frisches Trinkwasser liefert und ihre Abwässer entsorgt, sich schon seit geraumer Zeit ein soziales Gewissen zugelegt hat. Seit 1995 wurden 2 Mio. Bäume gepflanzt, die zusammen mit den noch 1 Mio. bis 2030 geplanten CO2-Vernichtern für einen klimaneutralen Fußabdruck sorgen sollen. Dieses aus ESG-Gesichtspunkten vorbildliche Verhalten ist dabei gepaart mit einer zwar moderat, aber doch beständig guten operativen Entwicklung.
Das jüngst abgeschlossene Gj. 2020/21 (per 31.3.) ist dabei aus vielerlei Hinsicht ein besonderes Jahr gewesen. Rd. 250 Mio. Britische Pfund (GBP, etwa 295 Mio. Euro) steckten die Briten in ihr Leitungssystem, um die Zahl der Lecks und Unterbrechungen in der Wasserbelieferung der etwa 7 Mio. Kunden geringer und den Betrieb insgesamt unabhängiger von Extremwetter zu machen. Zudem wurden 300 Mio. GBP in Infrastruktur- und Digitalisierungsprojekte (Stichwort: Intelligente Wasser-Meter) gesteckt; etwa 60% der Mitarbeiter wurden in die Lage versetzt, aus dem Homeoffice zu arbeiten. Insgesamt wurden 639 Mio. GBP investiert; im laufenden Jahr sollen es 625 Mio. bis 675 Mio. GBP werden.

Kennenlern-Angebot für PLATOW Börse
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
- DAS fundierte Aktien-Briefing für Deutschland
- 3x wöchentlich Fakten statt Hype zu deutschen und internationalen Aktien
- Tiefe Expertise und erfolgreicher Track-Record über 28 Jahre
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
- monatlich kündbar
ARTIKEL DIESER AUSGABE
Nur nicht sprunghaft werden
Der alte Rekord hielt gerade mal einen Tag. Am Donnerstag (12.8.) hat der DAX mit 15 964 Punkten das am Vortag erreichte Allzeithoch bei 15 877 Zählern schon wieder getoppt. Eine... mehr
Helma – Rekorde über Rekorde
Das Geschäft läuft prächtig für Helma Eigenheimbau. Im 1. Hj. erzielte der Massivhaus-Anbieter einen Auftragseingang von 197,2 Mio. Euro – das entspricht einem Anstieg von 71% gegenüber... mehr
Knaus liefert Vorgeschmack
Auch bei Knaus Tabbert schwellen die Auftragsbücher an. Zum Hj. verfügt unser Musterdepotwert über ein Ordervolumen von 1,2 Mrd. Euro; das entspricht einem Book-to-Bill-Verhältnis... mehr
Ahold Delhaize kann Corona-Erfolg noch überbieten
Die Supermarktkette Ahold Delhaize war mit ihren starken eCommerce-Aktivitäten ein Profiteuer der Corona-Krise. Weil sich im Frühjahr jedoch Impferfolge einstellten, befürchteten einige... mehr
Bei Indus geht der CEO shoppen
Bei Indus setzte sich die gute Entwicklung auch im Q2 fort: Der Umsatz stieg um 20,6% auf 449,9 Mio. Euro. Beim EBIT erreichte die Beteiligungsgesellschaft mit 31,3 Mio. (Vj.: Verlust... mehr
Aufträge treiben Deutz an
Eine satte Q2-Auftragsverdopplung auf 564 Mio. Euro beschert Deutz gute Zukunftsperspektiven. Denn der am Donnerstag (12.8.) vorgelegte Hj.-Umsatz stieg bisher nur auf 770,2 Mio. Euro... mehr
Stemmer Imaging – Glasklare Sicht
Bei Stemmer Imaging stieg der Umsatz im 1. Hj. um 24% auf 64,7 Mio. (Vj.: 52,2 Mio.) Euro. Das EBITDA verbesserte sich auf 7,9 Mio. (Vj.: 2,3 Mio.) Euro. Die Marge klettert somit von 4,4... mehr