Thermo Fisher – Zenit überschritten
Thermo Fisher gilt mit einer Marktkapitalisierung von 220 Mrd. US-Dollar als einer der weltweit größten Lieferanten für die angewandte Forschung. Trotz dieser klaren Ausrichtung ist der US-Konzern sowohl hinsichtlich des angebotenen Produktportfolios – bestehend aus Labor- und Biopharmazeutischer Ausstattung (Umsatzanteil: 43%), Life-Science-Lösungen (33%), analytischer Geräte (12%) sowie spezieller Diagnostik (12%) – als auch mit Blick auf die Endmärkte breit diversifiziert, wobei das Gros der Erlöse in nicht-zyklischen Sektoren erzielt wird.
Insgesamt wuchs der Umsatz im Q1 (per 2.4.) ggü. Vj. um 19% (org. 16%) auf 11,8 Mrd. Dollar,…Zugang zu allen PLATOW Börse Artikeln 45,5 €/Monatjetzt 4 Wochen kostenlos

ARTIKEL DIESER AUSGABE
Wer sich der Sippenhaft entzieht
Derzeit sind die Börsen nichts für Anleger mit schwachen Nerven. Am frühen Donnerstag (5.5.) schickte sich der DAX mit einem Zwischenhoch bei 14 300 Zählern noch an, die obere Trendlinie… mehr
Gea Group ist unbeeindruckt
Beim Spezialmaschinenbauer Gea Group läuft weiter alles nach Plan. Bei einem Umsatzplus von 5,7% konnte das EBITDA vor Restrukturierungsaufwand im Q1 deutlich überproportional um 14,1%… mehr
MIPS – Gut, aber dem Markt zu teuer
Im Zuge des breiten Abverkaufs am Donnerstag (5.5.) wurden wir bei unserem Musterdepotwert MIPS mit einem Verlust von 27,3% ausgestoppt. Das ist bitter für uns ebenso wie für unsere… mehr
Platow-Fonds April – Ende mit (kleinem) Schrecken
So schnell kann eine einzige Nachricht Investoren den Monat verpatzen: Als am letzten Handelstag im April Statements zweier Bundesministerinnen die Runde machten, die Nutzung von Biokraftstoffen… mehr
RTL profitiert von der Eintracht
Der Medienriese RTL gibt derzeit mit den erworbenen TV-Rechten zu den Euro-League-Spielen von Eintracht Frankfurt und den Partien der deutschen Fußball-Nationalmannschaft ein gutes… mehr
Elmos hat die Preismacht
Die Marktschwäche im Zuge des Ukraine-Kriegs sorgte dafür, dass die Elmos Semiconductor-Aktie (46,35 Euro; DE0005677108) unseren Stopp aus PB v. 18.2. bei 44,80 Euro unterschritt. Inzwischen… mehr
Edag bastelt weiter am Aufstieg
Vom extrem starken Wandel der Automobilindustrie wurde Edag hart getroffen. Die Schweizer liefern großen Herstellern Ingenieursdienstleistungen vom Teiledesign bis zur kompletten Fertigungsstraße.… mehr