3U Holding – Warten auf den Weclapp-Börsengang
Ein knappes Jahr ist es her, seit wir die 3U Holding zuletzt unter die Lupe nahmen. In der Zwischenzeit ist jedoch einiges passiert. Dazu zählt besonders, dass der Unternehmensgründer Michael Schmidt Ende Mai vom CEO-Posten in den Aufsichtsrat wechselte und einem neu zusammengestellten Dreiergespann die Vorstandsarbeit überlässt.
Die Unternehmensstrategie dürfte aber beibehalten werden: Unter dem Deckel der Dachgesellschaft werden Beteiligungen aus völlig unterschiedlichen Bereichen der Informations- und Telekommunikationstechnik (ITK), der Erneuerbaren Energien sowie der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) betrieben. Mit wohlüberlegten…Zugang zu allen PLATOW Börse Artikeln 45,50 €/Monatjetzt 4 Wochen kostenlos

ARTIKEL DIESER AUSGABE
Auf den Ausblick kommt‘s an!
Die Berichtssaison der Unternehmen ist im vollen Gange und steuert einem ersten Höhepunkt entgegen. 94 Unternehmen, über die PLATOW regelmäßig berichtet, öffnen in der kommenden Woche… mehr
Beiersdorf – Nivea bleibt angesagt
Beiersdorf stellte im 1. Hj. die Widerstandsfähigkeit des Geschäfts mit Hautpflegeprodukten (Consumer) und Klebelösungen (Tesa) unter Beweis. Der Umsatz wuchs um 15,5% (org. 10,5%)… mehr
Rational – Was bringt das 2. Hj?
Die Hj.-Zahlen von Rational (2.8.) zeigten den anhaltenden Kostendruck (Umsatz +20,7%/457,7 Mio.; EBIT: +10,3%/93,1 Mio. Euro; Marge: -200 bps. auf 20,3%). Sorgen machen sich Anleger… mehr
Warum Nestlé ins Depot gehört
Nestlé konnte dank Preissteigerungen im 1. Hj. stärker als erwartet wachsen. Organisch kletterte der Umsatz des Lebensmittelkonzerns um 8,1%, der Analystenkonsens hatte nur mit 7,5%… mehr
Infineon – Auf Rücksetzer lauern
Wie befürchtet (vgl. PB v. 11.5.) hat bei Infineon die Unterstützung bei ca. 25,50 Euro im Frühsommer nicht gehalten. Auch die guten Hj.-Zahlen konnten den Fall der Aktie bis auf unter… mehr
Merck – Währungseffekte beflügeln
Auf dem Börsenparkett lief es für Merck 2022 noch nicht rund. YTD hat der Kurs 17% verloren. Das wundert uns, denn die Q2-Zahlen beweisen deutlich die Widerstandsfähigkeit des Geschäftsmodells. mehr
Cliq Digital geht Baustelle an
Die Q2-Zahlen von Cliq Digital (2.8.) waren durch die Bank stark. Der Umsatz verdoppelte sich fast von 33,1 Mio. auf 64,2 Mio. Euro, getrieben von der kräftigen Geschäftsausweitung… mehr