Zinspolitik

Kommt 2023 die Zinswende?

Kaum etwas wird derzeit an den Kapitalmärkten so heiß diskutiert wie die Frage, wann die US-Notenbank das Ende ihrer straffen Zinspolitik bekanntgibt. Das bleibt 2023 eines der wichtigsten Themen (vgl. PB v. 3.1.). Die Märkte haben bisher die stärkste Zinsanhebung der Geschichte relativ gut verkraftet.

So mussten zwar insbesondere Technologieaktien herbe Verluste einstecken, doch insgesamt ließ sich der Abverkauf als noch sehr geordnet bezeichnen, kam es doch beim VIX (Volatilitätsindex) bisher nicht zu einem crash-typischen Ausschlag nach oben. Für die ersehnte Zinswende will Jerome Powell, das macht das gerade veröffentlichte Notenbankprotokoll…
Aktuelles_PDF_weiss

Zugang zu allen PLATOW Börse Artikeln 45,50 €/Monat
jetzt 4 Wochen kostenlos

JETZT KOSTENLOS TESTEN LOGIN FüR AbonnentenShadow

ARTIKEL DIESER AUSGABE

| Versicherungen | 05. Januar 2023

Hannover Rück am Allzeithoch

Der versicherte Schaden in Deutschland lag 2022 mit 4,3 Mrd. (2021: 12,6 Mrd.) knapp über dem langjährigen Durchschnitt von 4,2 Mrd. Euro. Doch weltweit haben insbesondere Wetterextreme… mehr

| MDAX | 05. Januar 2023

MDAX Dispoliste

Ströer Media haben wir jüngst auf Halten abgestuft. Bei unserer Kaufempfehlung für Aurubis vom 22.12.22 mit Limit bei 75,00 Euro kamen wir bislang noch nicht zum Zug. Die Order läuft… mehr

| Lebensmittel | 05. Januar 2023

Hellofresh setzt Prioritäten

Mit einem Minus von rd. 65% hat Hellofresh im Vorjahr auf dem Börsenparkett Schiffbruch erlitten. Die gestiegene Inflation sowie höhere Marketingausgaben hatten den Druck auf die Marge… mehr

| IT-Dienstleister | 05. Januar 2023

Grenke – Starkes Q4 reicht nicht

Die Eckdaten zum Geschäftsjahr 2022, die Grenke am Mittwoch (4.1.) vorlegte, fielen über den Markterwartungen aus und signalisierten einen starken Jahresabschluss des Leasing-Spezialisten.… mehr

| Erneuerbare Energie | 05. Januar 2023

Energiekontor – Ein gutes Jahr

Energiekontor (EK) gilt als Entwickler und Betreiber von Wind- und Solarparks als einer der Profiteure der Energiewende. Zum Jahresende erfreuten uns die Bremer mit gleich zwei Erfolgsmeldungen:… mehr