Schwacher Dollar, flauer DAX?

Wieder einmal ist der DAX bei seinem jüngsten Anstieg an der Marke von 13 300 Punkten abgeprallt. Einen Schuldigen haben die Experten schon ausgemacht: Der starke Euro, der am Donnerstag (3.12.) mit 1,2138 US-Dollar ein neues Zweieinhalb-Jahreshoch markierte, bremst die Gewinnchancen der exportorientierten deutschen Blue Chips.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
30 Unternehmen, darunter der deutsche Fernleitungsnetzbetreiber OGE, beteiligen sich an der europäischen Initiative „HyDeal Ambition“, die bis 2030 grünen Wasserstoff zum Preis fossiler… mehr
Mit einem 52-Wochen-Hoch machte die Aktie von Süss Microtec (24,40 Euro; DE000A1K0235) jüngst auf sich aufmerksam. Die Garchinger profitieren vom Chip-Boom. Da sich die Markterwartungen… mehr
Wieder kommt Unruhe in die DAX-Familie. Anfang November war die Welt beim Kasseler Düngemittelhersteller K+S scheinbar noch in Ordnung, als das MDAX-Unternehmen in einer Ad-hoc vom… mehr
Das Technologie-Ökosystem Europas gilt als eine Steppwüste mit wenigen Oasen. Wirtschaftsexperten schlagen schon seit langem Alarm, dass der Alte Kontinent im Wettbewerb mit China und… mehr
Keine großen Neuigkeiten gibt es in dieser Woche zu unseren beiden aktiv gemanagten wikifolios. Die Positionierung ist unverändert „einfach Long“ und der DAX befindet sich nach seinem… mehr