Rémy Cointreau – Operative Delle bietet Kaufgelegenheit
Lange schon hatten wir den etablierten und bekannten Spirituosenhersteller Rémy Cointreau nicht mehr auf dem Schirm. In den vergangenen eineinhalb Jahren machte unserer Desinteresse Sinn, denn die Euphorie der Corona-Phase war übertrieben.
Mittlerweile hat sich die Begeisterung aber wieder gelegt und der jüngster Kursrücksetzer von 15% sowie die für den 1.6. anstehenden Jahreszahlen rechtfertigen eine Neueinschätzung der Aktie. Die Franzosen produzieren seit 1724 Cognac und Liköre und vermarkten diese weltweit. Das Interesse ist groß, denn im Vergleich zur Vor-Corona-Zeit sind die Umsätze im abgelaufenen Gj. (per 31.3.) um 43,6% auf…Zugang zu allen PLATOW Börse Artikeln 45,50 €/Monatjetzt 4 Wochen kostenlos

ARTIKEL DIESER AUSGABE
Fed – Noch keine Zinswende
Vor der Fed-Sitzung am Mittwochabend (3.5.) herrschte breiter Konsens, dass Notenbank-Chef Jerome Powell die Zinsen um 0,25% von zuvor 5,00% auf nun 5,25% anheben würde. Die Indizes… mehr
Einhell hat noch Pfeile im Köcher
Als Hersteller von Elektrowerkzeugen und Gartengeräten profitiert Einhell vom Do-it-yourself-Trend. Die Pandemie hat die Entwicklung befeuert, allerdings betonte CFO Jan Teichert auf… mehr
Qiagen – Solide Basis wird wichtiger
Bei Qiagen wies das Q1 noch das altbekannte Muster auf. Der Umsatz sank um 23%, wobei der Einbruch bei Covid-Produkten (-76%) durch das solide Non-Covid-Geschäft (+8%) nicht ausgeglichen… mehr
Funkwerk beglückt Hauptaktionär
Die Übernahme der Hörmann KN (ab August 2022 vollkonsolidiert) durch Funkwerk hinterlässt bei dem Anbieter von Kommunikations- und Sicherheitstechnik deutliche Spuren. Zwar konnte der… mehr
DAX Dispoliste
Ein Update zu Qiagen gibt es in dieser Ausgabe. Für RWE, Daimler Truck, Dt. Börse, Symrise, Airbus und Mercedes Benz bekräftigen wir unsere Kaufempfehlungen. SAP empfehlen wir weiterhin… mehr
DWS reißt uns nicht vom Hocker
Die DWS-Ergebnisse (27.4.) gefallen uns nicht. Im Q1 fielen die bereinigten Erträge um 11,5% auf 610 Mio. Euro, die bereinigten Kosten konnten aber nur um 1,5% auf 404 Mio. Euro gedrückt… mehr
KWS Saat erhöht Prognose
Turnusgemäß ist bei KWS Saat das Geschäft mit Maissaatgut besonders stark zu Beginn des Kalenderjahres, gleiches gilt für Zuckerrüben. 2023 war die Entwicklung besonders erfreulich,… mehr
Hugo Boss erreicht Mittelfristziel
Hugo Boss hat ein deutlich besser als erwartetes Q1 hingelegt und die Jahresziele angehoben. Der Umsatz stieg im Q1 währungsbereinigt um 25% auf 968 Mio. Euro, womit die Markterwartung… mehr