Hewlett Packard – Wie viel Potenzial hat die Aktie?
Hewlett Packard (HP) kann insgesamt auf ein gutes Q4 (per 31.10.) zurückblicken. Nachdem die Kalifornier 2015 das IT-Dienstleistungsgeschäft (HP Enterprise) abgespalten haben, konzentrieren sie sich ausschließlich auf den Verkauf von Hardware. Mit einer Umsatzsteigerung von 9% auf 16,7 Mrd. US-Dollar haben sie die Schätzungen der Analysten (15,4 Mrd. Dollar) im abgelaufenen Quartal klar überboten.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Der weltweit führende US-Hersteller von professionellen Waagen und Präzisionsinstrumenten rutscht dank operativer Konzernzentrale in Zürich in unsere Kategorie Europaaktie der Woche.…
Der japanische Motorradhersteller Yamaha Motor hat sich vom Corona-Jahr 2020 erholt und den Gewinn im vergangenen Jahr kräftig gesteigert. Bei einem Umsatzanstieg um 23,2% auf gut 1,81…
Die hohe Nachfrage nach Chips hat TSMC erneut ein Rekordquartal beschert. Der Umsatz stieg im Q1 um 35,5% auf nie dagewesene 491 Mrd. Taiwan-Dollar (TWD; rd. 17,6 Mrd. US-Dollar), wie…
Mit Newmont Mining, Rio Tinto, Wheaton Precious Metals und Cameco haben wir vier aussichtsreiche Aktien aus dem Rohstoffsegment analysiert.
Aufgrund der geringeren wirtschaftlichen Verflechtung nach Osteuropa sowie der irreversiblen weltweiten Digitalisierungswelle sind US-Technologieunternehmen in vielerlei Hinsicht resilient…