Womit reimt sich 2023?
Der August bestätigte seinen Ruf als schwacher Börsenmonat. Mit -3,0% tendierte der DAX sogar noch schlechter als im historischen Durchschnitt der vergangenen 36 Jahre (-2,0%). Anleger trösten sich in den Sommermonaten meist mit dem Gedanken, dass nach dem September (DAX im Schnitt: -2,2%) die starken Börsenmonate kommen: +2,2%, +2,5% und +2,3% lautet die durchschnittliche Bilanz des deutschen Leitindexes in den Monaten Oktober bis Dezember.
Doch jedes Jahr hat seine eigenen Besonderheiten. „Die Geschichte wiederholt sich nicht, aber sie reimt sich“, soll der US-amerikanische Schriftsteller Mark Twain einmal von sich gegeben haben. Stellt sich nur die Frage, mit welchem Börsenjahr sich 2023 reimen wird? Schließlich hat sich der „idealtypische“ Verlauf nur in den Jahren 1992, 2001 und 2003 ergeben. Zwei extreme Abweichungen der jüngeren Vergangenheit bilden 2018 (ab August in jedem Monat zum Teil deutliche Verluste beim DAX) und 2013 (nach einem Verlust im August jeden Monat Gewinne).

Kennenlern-Angebot für PLATOW Börse
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
- DAS fundierte Aktien-Briefing für Deutschland
- 3x wöchentlich Fakten statt Hype zu deutschen und internationalen Aktien
- Tiefe Expertise und erfolgreicher Track-Record über 28 Jahre
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
- monatlich kündbar
ARTIKEL DIESER AUSGABE
Fielmann – Welcome to the USA
Die Fielmann-Aktie schießt am Freitag (1.9.) zeitweise über 8% nach oben. Grund dafür ist eine Prognoseanhebung, was wir bereits in PB v. 13.7. für ein durchaus realistisches Szenario... mehr
Aurubis – Unglückliches Timing
Unsere Aurubis-Empfehlung (vgl. PB v. 31.8.) kam zu einem unglücklichen Zeitpunkt. mehr
Ferrari und Porsche haben Bewertungsproblem
Porsche oder Ferrari? Diese Frage treibt nicht nur eingefleischte Automobilliebhaber herum. Auch an der Börse sind die Hersteller der Nobelkarossen wegen ihrer treuen Kunden gefragt.... mehr
SDAX Dispoliste
In der heutigen Ausgabe besprechen wir Fielmann und Wacker Neuson. Für Kontron bekräftigen wir unsere Kaufempfehlung. PVA Tepla stufen wir von Kaufen auf Halten ab. Bei Energiekontor... mehr
Porr – Zahlen und Pläne überzeugen
Die im Vorjahr deutlich gestiegenen Zinsen haben den Traum vom Eigenheim für viele Menschen zunichte gemacht. Für die Baubranche ist das keine gute Nachricht. Geld wird hier aber trotzdem... mehr
Aroundtown – Büros schwächeln
Um den Gewerbeimmobilienspezialisten Aroundtown haben wir schon länger einen Bogen gemacht, weil uns die Positionierung mit einem hohen Anteil an Büros (41,0%) nicht gefällt. mehr
Kann Wacker Neuson überraschen?
Die Aktie von Wacker Neuson (20,45 Euro; DE000WACK012) konnte sich der negativen Börsenstimmung im August nicht entziehen, sondern wurde wie viele zyklische Werte überproportional abgestraft... mehr
HeidelDruck – Genug gefallen?
Sowohl CEO Ludwin Monz als auch CFO Tania von der Goltz haben im August ihre Anteile an Heidelberger Druck aufgestockt. mehr