Allgemein

VTG schließt Nacco-Zukauf ab

Nach der Kartellgenehmigung hat der Waggonvermieter VTG nun endlich seinen Wunschkandidaten Nacco übernommen. Der Wagenpark wächst von 83 000 auf 94 000 Waggons, was die Hamburger angebotsseitig und regional stärkt.

Die diesjährige Prognose (leichtes Umsatzplus, EBITDA von 340 Mio. bis 370 Mio. Euro) wird wegen des Zukaufs nicht angepasst. 2019 soll der Zukauf dann aber Erlöse von 85 Mio. und ein EBITDA von 70 Mio. Euro einspielen. Dass ein Teil der Finanzierung über eine bis zu 20%-ige Kapitalerhöhung mit Bezugsrecht erfolgen wird, dürften Aktionäre verkraften.

Das bis zum 2.11. laufende und vom Vorstand abgelehnte Übernahmeangebot der Morgan Stanley-Tochter Warwick über 53,00 Euro je Aktie (52,80 Euro; DE000VTG9999) findet hingegen bei Anteilseignern keinen Anklang. Nur 0,19% haben es bisher angenommen. Mit der Joachim Herz Stiftung hatte auch ein langfristiger Großaktionär ein Signal gegen die Offerte abgegeben.  Nach Bekanntwerden der Übernahmepläne hat er seinen Anteil von 10 auf 15% aufgestockt. Lehnen Sie das Angebot ab. Neuleser steigen bei VTG weiterhin ein. Der Stopp bleibt bei 41,00 Euro.

Lesen Sie PLATOW Börse jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS fundierte Aktien-Briefing für Deutschland
  • 3x wöchentlich Fakten statt Hype zu deutschen und internationalen Aktien
  • Tiefe Expertise und erfolgreicher Track-Record über 28 Jahre
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
  • monatlich kündbar
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief