Tyson Foods – Wachstumsmaschine in durchaus umstrittener Branche
Die industrielle Fleischproduktion ist mitunter ein Geschäft ohne Skrupel. Erlaubt ist, was nicht verboten ist, und manchmal noch ein bisschen mehr. In den USA musste sich jetzt der Großkonzern Tyson Foods öffentlich rechtfertigen, weil in einer Hähnchenzuchtanlage offenbar Tiere gequält wurden und unter schlechten Bedingungen leben. Das zumindest hatte eine Tierschutzorganisation mit einem Video dokumentiert und erklärt, dass diese Vorgänge in der Branche weit verbreitet seien. Tyson erklärte prompt, den Vorwürfen auf die Spur zu gehen und Misshandlungen nicht zu dulden. Erst vor wenigen Wochen hatte das Unternehmen aus Arkansas eine freiwillige Rückrufaktion für Rinderhack gestartet, nachdem in einer Routineuntersuchung E.coli-Bakterien gefunden worden waren. Auch wenn die Verunreinigung zu keinen Krankheiten führte, verdeutlicht der Rückruf den gesellschaftlichen Druck, unter dem die Hersteller stehen. Tyson begegnet diesem u. a. mit regelmäßigen Spendenaktionen an Essensausgaben.
- DAS fundierte Aktien-Briefing für Deutschland
- 3x wöchentlich Fakten statt Hype zu deutschen und internationalen Aktien
- Tiefe Expertise und erfolgreicher Track-Record über 28 Jahre
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
- monatlich kündbar