Unsere Meinung

Ölpreise am Limit 2019

Es ist Ostern! Viele Deutsche freuen sich auf vier freie Tage und eine Fahrt ins Grüne. Doch schon an der Zapfsäule ziehen Jahr für Jahr die ersten dunklen Wolken über dem langen Frühlingswochenende auf. Denn Benzin und Diesel werden pünktlich zu Ostern richtig teuer. Aktuell erreichen sie ihren Höchststand 2019. Schuld daran sind nicht die Mineralölkonzerne, sondern das teure Öl. Das sah im Winter noch anders aus. Ende 2018 hatte die Nordsee-Sorte Brent eine zweimonatige 40%-Talfahrt hinter sich und erreichte den Jahrestiefststand. Doch inzwischen hat der Ölpreis diese Verluste nahezu wieder aufgeholt und ist rd. 37% teurer geworden. Mit über 71 US-Dollar je Barrel hat Brent ein Niveau erreicht, das zwar unter dem 2018er-Hoch, aber deutlich über den Top-Werten der Jahre 2015 bis 2017 liegt. Diese Entwicklung macht sich natürlich an den Tankstellen bemerkbar.

Lesen Sie PLATOW Börse jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS fundierte Aktien-Briefing für Deutschland
  • 3x wöchentlich Fakten statt Hype zu deutschen und internationalen Aktien
  • Tiefe Expertise und erfolgreicher Track-Record über 28 Jahre
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
  • monatlich kündbar
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief