i:FAO erweitert Kundenkreis
Nachdem wir uns am 21. April zum Einstieg in die Aktie des Anbieters von Softwarelösungen für das Managen von Geschäftsreisen entschieden haben, können wir bislang nicht über signifikante Kurssteigerungen berichten. Immerhin notiert das Papier (28,80 Euro; DE0006224520) von i:FAO rund 6% über unserem Einstiegskurs. Auch die vorgelegten Finanzahlen für H1/16 zeigen in die richtige Richtung.
Zum Kundenkreis der Frankfurter zählen Unternehmen, für die Reisekosten einen erheblichen Kostenblock bilden. Schlecht organisiertes Reisemanagement kann durch die Wahl falscher Tarife, das Ignorieren von Reiserichtlinien und dem dadurch erhöhten Verwaltungsaufwand zu einem Anstieg von Reisekosten führen. So verwundert es kaum, dass i:FAO immer mehr potenzielle Kunden von seiner proprietären und cloud-basierten Softwarelösung cytric überzeugt.
Im H1/16 sind die Umsätze um gut 9% auf 9 Mio. Euro angestiegen, wobei die Inlandsumsätze mit 10,2% stärker zulegen konnten. Das EBIT erhöhte sich auf Grund einer relativ starken Zunahme der Abschreibungen und der sonstigen betrieblichen Aufwendungen lediglich um 2,3%, wodurch die EBIT-Marge von 28,9% auf 27,1% abgefallen ist. Angaben hierzu wollte das Unternehmen uns gegenüber keine machen.
Das EPS ist von 0,31 auf 0,32 Euro gestiegen. Wir leiten hieraus ein 2016er-KGV von 44 ab. Da i:FAO mit dem Produkt cytric eine starke Marktstellung hat und weiteres Wachstumspotenzial vorhanden ist, sehen wir bei der Bewertung weiteres Aufwärtspotenzial. Kaufen, Stopp bei 23 Euro.