Rationalität und Emotionalität als Beratungsschlüssel

Eigenheimrente – Freie Wahl statt Obligatorium

Kommt sie noch in dieser Legislaturperiode: die grundlegende Reform des Systems der geförderten privaten Altersvorsorge? Auf der Agenda der „Ampel“ steht sie. Eine beim Bundesfinanzministerium angesiedelte Fokusgruppe hat bereits 2023 Empfehlungen abgegeben. Jenseits dieser Empfehlungen gehen die Vorstellungen aber weit auseinander. Sie reichen von einem verpflichtenden Standardprodukt über ein Obligatorium mit Abwahlmöglichkeit bis hin zu einem öffentlich verwalteten Bürgerfonds. Während die Fokusgruppe die Riester-Rente reformieren will, wollen andere sie abschaffen. Passiert nichts, droht ihr der schleichende Tod. Dabei ist die Idee eines sanften Zwangs nicht neu. Sie untergräbt aber die Wahlfreiheit.

PLATOW Special Altersvorsorge
  • Von der bAV über den Fonds zur Immobilie und darüber hinaus
  • PLATOW weist den Weg durch den Dschungel der Altersvorsorge; schnell, direkt, funktional
Special Kaufen Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief