US-Aktien

Visa profitiert von einem weiter steigenden Transaktionsvolumen

Der Kreditkartenanbieter Visa präsentierte ein gutes Zahlenwerk zum im März endenden Quartal. Dabei profitierte der Konzern von der Übernahme der einst ausgeliederten Europa-Aktivitäten und von einem positiven konjunkturellen Umfeld.

Der Umsatz kletterte um 23% auf 4,5 Mrd. US-Dollar. Das Zahlungsvolumen stieg um deutliche 38% auf 1,7 Bio. Dollar. Die Übernahme sorgte dafür, dass sich das mit Debitkarten realisierte ausländische Volumen mehr als verdreifacht hat. Von den insgesamt 3,1 Mrd. ausgegebenen Karten werden zwei Drittel als Debitkarte eingesetzt. Im Quartal wickelte das Kartenunternehmen bei einem Zuwachs von 42% ingesamt 26,3 Mrd. Transaktionen ab. Die Reorganisation von Visa Europe führte aber auch noch zu Sonderbelastungen und Neubewertungen, die letztlich den ausgewiesenen Gewinn schmälerten. Bereinigt um diese Effekte, erwirtschaftete Visa einen operativen Gewinn von 3,0 Mrd. (+23%), womit die Marge bei guten 67% liegt. Der bereingte Gewinn je Aktie erreichte 0,86 Dollar (+27%). Im Ausblick zeigen sich die Kalifornier entsprechend auch etwas optimister und streben im laufenden Geschäftsjahr das obere Ende eines Umsatzwachstums von 16 bis 18% bei ähnlicher Gewinndynamik an. Von Analystenseite wird sogar ein leichtes Übertreffen der oberen Ziele erwartet. Ein neu aufgelegtes Aktienrückkauf über 5 Mrd. Dollar dürfte die Aktionäre aber zusätzlich erfreuen.

Die Aktie (91,72 Dollar; US92826C8394) kennt seit Jahren nurt den Weg nach oben – bei kleineren, marktüblichen Korrekturbewegungen. Investoren, die unserer Langfrist-Empfehlung (vgl. PB vom 31.10.11) gefolgt sind, liegen aktuell schon 280,3% im Plus. Die Bewertung liegt mit einem 2017er-KGV von 27 und einer Dividendenrendite von 0,8% auf dem Niveau des Wettbewerbers Mastercard. Diese erscheint angesicht der guten Wachstumsperspektiven, dem ungebrochenen Trend zum bargeldlosen Bezahlen und dem weiter boomenden Online-Handel durchaus gerechtfertigt.

Wir trauen dem Titel auch Kurse oberhalb der 100 Dollar-Marke zu und empfehlen dem Langfristanleger die Visa-Aktie erneut zum Kauf. Stopp hoch auf 73 Dollar.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief