US-Aktien

Kunden beim Einkaufen in Walmart-Filiale
Lebensmittel- und Basisartikeleinzelhandel

Walmart im Zollstrudel – Wachstum mit Ablaufdatum?

Der US-Konsum bleibt unter Druck – trotzdem überrascht Walmart mit einer Prognoseanhebung. PB-Leser fragen uns, was hinter diesem scheinbaren Widerspruch steckt. Worauf es in den kommenden Monaten ankommen wird.

Donald Trump spricht zu Jerome Powell
geld- und fiskalpolitik

Powells Rede in Jackson Hole: Einknicken vor Trump?

Jerome Powells Rede in Jackson Hole sorgt für Aufsehen: Plötzlich stellt die Fed die Stabilität des Arbeitsmarkts in den Mittelpunkt. Trotz überhitzter Konjunktur reagieren die Märkte euphorisch – doch historisch waren Zinssenkungen oft der Auftakt für Bärenmärkte.

Kommt jetzt die Sektor-Rotation?
Sentiment

Buffett setzt auf Gesundheit – Hat der Sektor Potenzial?

Eine Woche vor den Nvidia-Zahlen erleben US-Technologieaktien eine Schwächephase. Zudem ist Investoren-Legende Warren Buffett bei Apple weiter aus- und beim Gesundheitswert UnitedHealth neu eingestiegen. Kommt jetzt die Sektor-Rotation?

Wie entwickeln sich die Märkte?
sentiment

US Small Caps zwischen Short-Squeeze und Skepsis

Fallende Zinserwartungen erwischten Shortseller auf dem falschen Fuß und ließen US-Nebenwerte kräftig steigen. Warum der Russell 2000 jetzt Chancen auf eine Outperformance gegenüber den US-Leitindizes hat.

Europäische Flagge vor dem EU Parlament in Brüssel
Sentiment

BofA-Umfrage August: Europas Equity-Story unter Druck

Investoren bleiben der jüngsten Umfrage zufolge so bullish wie lange nicht. Zinshoffnungen und China treiben, während Europas Glanz etwas verblasst. Warum das so ist und welche Rolle Deutschland dabei spielt.

Jerome Powell, Präsident der Federal Reserve
Geld- und Fiskalpolitik

Die Fed hat entschieden – Powell trotzt dem politischen Druck

Trotz politischer Störfeuer bleibt die US-Notenbank standhaft: Die Fed hält den Leitzins unverändert bei 4,5% – und sendet klare Signale an die Märkte. Warum eine Zinssenkung im September zunehmend unwahrscheinlich wird und worauf Anleger jetzt achten sollten.

Stuttgart, Germany - 07-15-2024: Person holding mobile phone with website of German financial services company MLP SE in front of business logo. Focus on center of phone display.
Ticker

Börsennachrichten Juli 2025

MLP verbucht schwaches Q2-EBIT, bestätigt aber Guidance +++ Huber+Suhner wird endgültig zum KI-Profiteur +++

Treffen zwischen Ursula von der Leyen und Donald Trump
Handelspolitik

Ein Deal – Aber mit Folgen für Europa

Der Handelsdeal mit den USA verhindert Schlimmeres für Europa. Doch der Preis ist hoch – ökonomisch und geopolitisch. Donald Trump triumphiert, die EU zahlt, und Anleger fragen sich: War’s das schon wieder mit der Renaissance der „Equity Story Europe“?

Blick auf die Skyline von New York
Banken

Bankbilanzen – Von Rezession keine Spur

Seit zwei Jahren kommen immer wieder Rezessionssorgen auf: von inverser Zinskurve über die US-Bankenkrise bis hin zum „Liberation Day“. Was uns die Q2-Zahlen der US-Banken verraten und wie sich ihre CEOs äußern.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief