Telekommunikationsdienste

Ein Telekommunikationsmast von unten fotografiert
Telekommunikation

Singtel gewinnt Hitachi als Datencenter-Partner

Mehr und mehr scheinen sich Investoren bei Singapore Telecommunications (Singtel) wieder wohlzufühlen, nachdem noch im Vj. eine massive Abschreibung von 3,1 Mrd. Singapur-Dollar (SGD; rd. 2,2 Mrd. Euro) den Gewinn belastete. Ohne diesen Einmaleffekt geht es operativ jedoch aufwärts, was durch viele internationale Kooperationen gestützt wird.

Das Logo der Deutschen Telekom auf dem so genannten Telefunken Hochhaus in Charlottenburg, Berlin, Deutschland
Telekommunikation

Deutsche Telekom – Ikarus oder Phoenix?

Mit Schlagzeilen wie „US-Geschäft treibt Deutsche Telekom an“, „Boom in Europa“ und „Aktienrückkäufe steigen“ prägt die Deutsche Telekom – in den 2000er Jahren noch eine der unbeliebtesten Aktien Deutschlands – die Nachrichtenlage im globalen Telekommunikationssektor. Auf dem Kapitalmarkttag vergangene Woche (10.10. bis 11.10.) hat CEO Timotheus Höttges dann ambitionierte 2027er-Ziele angekündigt.

Handy zeigt das Logo von Magyar Telekom, einer Tochter der Deutschen Telekom AG
Telekommunikation

Magyar zielt auf mehr Gewinn

In Erwartung guter Q2-Zahlen verbesserte sich die Magyar Telekom-Aktie (2,57 Euro; HU0000073507) bis Mitte Juli auf 2,83 Euro, was einem 10-Jahres-Hoch entsprach.

Telekommunikation

Telkom Indonesia fair bewertet

Bei Telkom Indonesia stehen Investitionen in den Netzausbau weiter ganz oben auf der Agenda. So hat die wichtigste operative Tochter, Telkomsel (Anteil 69,9%), zuletzt berichtet, dass sie den Anspruch hat, die Führungsposition im indonesischen Telekommunikationssektor mindestens zu behaupten.

Editorial use only in direct correlation with Deutsche Telekom AG. / Nur zur redaktionellen Verwendung im direkten Zusammenhang mit Diensten der Deutschen Telekom AG.
Telekommunikation

Dt. Telekom boomt auch in Europa

„Beim nächsten Call sollten wir einen DJ einladen“, zeigte sich Dt. Telekom-CEO Timo Höttges bei der Vorstellung der Q2-Zahlen am Donnerstag (8.8.) ausgesprochen gut gelaunt.

Telekommunikation

United Internet – Das Fass bekommt einen Boden

Mit dem Einstieg bei Tele Columbus, dem heute zweitgrößten Kabelnetzbetreiber Deutschlands nach Vodafone, erhoffte sich United Internet vor acht Jahren viel: höhere Reichweite im Bereich der Kabelnetze, verringerte Kosten, ein größeres Produktportfolio in den Bereichen des Kabelinternets und der Kabel-TV-Dienste sowie Wettbewerbsvorteile durch die Kontrolle über einen weiteren Netzbetreiber.

Telekommunikation

Dt. Telekom erhöht Rückkauftempo

Auf der Suche nach liquiden Mitteln will der Bund seinen Anteil an Dt. Telekom auf 25% (plus eine Aktie zur Sicherstellung der Sperrminorität) reduzieren. Uns überrascht das wenig: Bereits im Februar hatte der Bund ein Paket von DHL veräußert, um das deutsche Schienennetz zu modernisieren und auszubauen.

telekommunikation-antennen-c-cc0
Telekommunikation

T-Mobile US – Nächster Mega-Deal

Nach der Übernahme von Mint Mobile für 1,35 Mrd. US-Dollar und dem 50%-Joint Venture mit EQT bei Lumos für rd. 1 Mrd. Dollar hat T-Mobile US am Dienstag (28.5.) erneut einen Coup gelandet.

Telekommunikation

Magyar Telekom mit Gewinnsprung

Weiter im Aufschwung befindet sich die Magyar Telekom-Aktie (2,45 Euro; HU0000073507). Darüber freut sich nicht nur die Deutsche Telekom, die mit 63,55% weiter die Mehrheit am ungarischen Marktführer besitzt.

Deutsche Telekom Logo
Telekommunikation

Dt. Telekom spürt Kundenzustrom

Im Q1 hat unser Musterdepotwert Deutsche Telekom den Analystenkonsens deutlich übertroffen, wie die Zahlen vom Donnerstag (16.5.) zeigen.

Telekommunikation

Mobilfunkanbieter – Zukunft im Netz oder IPTV?

Telekom- und Internet-Aktien kamen 2023 in den Genuss einer fulminanten Jahresendrally. Auch unser Musterdepotwert Dt. Telekom hat hiervon (2023: +16%) profitiert. Jetzt zogen zahlreiche Konzerne der Branche Bilanz und haben einen Ausblick für 2024 gewagt. Wir schauen daher auf 1&1 und Freenet.

Deutsche Telekom Logo
Telekommunikation

Dt. Telekom – US-Geschäft sei dank

T-Mobile US bleibt für unseren Musterdepotwert Deutsche Telekom der wichtigste Wachstumstreiber, wie die Zahlen für 2023 am Freitag (23.2.) belegen.

telekommunikation

Magyar Telekom wächst auch 2024

Eine starke Performance legte die Magyar Telekom-Aktie (1,96 Euro; HU0000073507) zuletzt aufs Parkett: Binnen Jahresfrist konnte sich der Titel in etwa verdoppeln. Darüber dürfte sich auch der Mehrheitsaktionär Deutsche Telekom freuen, der 63,55% an dem Telekommunikationskonzern hält.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief