
Telefónica Brasil schwimmt zu Recht weiter auf der Erfolgswelle
Unser Wiedereinstieg bei Telefónica Brasil vom 5.3. ist mit einem Kursplus von +22% gelungen. Nun untermauern Zukäufe und die Annullierung von Aktien die operativen Fortschritte.
„Die vier gefährlichsten Worte beim Investieren sind: ‚Dieses Mal ist alles anders.‘“
Unser Wiedereinstieg bei Telefónica Brasil vom 5.3. ist mit einem Kursplus von +22% gelungen. Nun untermauern Zukäufe und die Annullierung von Aktien die operativen Fortschritte.
T-Mobile US hat bereits einen positiven Vorgeschmack für die Q2-Zahlen von Deutsche Telekom nächste Woche geliefert. Wir klären, was neben dem US-Geschäft noch auf den Zetteln der Analysten steht.
Mit Rekordzahlen im Mobilfunk und Breitband zieht T-Mobile US der Konkurrenz davon. Die erhöhte Prognose setzt ein wichtiges Signal für unseren Depotwert Deutsche Telekom.
Der afrikanische Telekomkonzern MTN entwickelt sich strategisch zu einem Anbieter digitaler Lösungen. Gelingt das Vorhaben, könnte die der Aktie eine positive Neubewertung bescheren.
Gute Zahlen für den Jahresauftakt und eine Vielzahl positiver Nachrichten aus dem Unternehmen trieben die Maroc Telecom-Aktie zuletzt an. Noch fehlt es aber an Wachstum.
Medienberichten zufolge wird Mike Sievert den Chefposten bei T-Mobile US frühzeitig freimachen. Was das für die Aktie bedeutet und welche Themen jetzt in den Fokus rücken.
Cloud-Boom, MDAX-Aufstieg und wachsender Streubesitz katapultieren Ionos auf ein neues Bewertungsniveau. Welche Faktoren die Multiplikator-Verdopplung rechtfertigen könnten.
Starten Sie jeden Sonntag mit unserer kostenlosen Weekend Edition! Sie erhalten exklusive Marktkommentare und Aktienanalysen zu den neuesten Entwicklungen in Deutschland, Europa und den USA. Abgerundet wird unser wöchentlicher Newsletter durch spannende Charts, die Ihnen wertvolle Einblicke bieten.
Jetzt anmeldenBlickt man auf die bei Funkwerk üblichen Q1-Beiträge zum Gesamtjahr, sehen die gerade bestätigten Jahresziele bei Umsatz und Gewinn sehr konservativ aus.
Bei América Móvil hält der positive Trend in der Ergebnisentwicklung an. Die Aktie hat sich gleichzeitig von ihrem Bewertungstief gelöst, ist aber historisch immer noch attraktiv bepreist. Ein Grund, weshalb wir unser Votum jetzt ändern.
Ein starkes erstes Quartal und die bevorstehende Ausgliederung der passiven Mobilfunkinfrastruktur treiben den Kurs von Magyar Telekom, einer Tochter der Deutschen Telekom, an. Warum wir beim ungarischen Marktführer weitere Kurschancen sehen.
Nach schwächer als erwarteten Q1-Zahlen ist die Freenet-Aktie massiv eingestürzt. Was das für Anleger bedeutet und warum wir in dem Kurseinbruch eine Chance sehen.
Ein umfangreiches Rückkaufprogramm half der Telkom Indonesia-Aktie, ihre Talfahrt zu stoppen und den technischen Abwärtstrend zu brechen. Die operative Entwicklung im Q1 zeigt aber auch, dass weiterhin kaum Wachstum generiert werden kann, trotz anhaltend hoher Investitionen in den Netzausbau.
Die Deutsche Telekom hat einen Rekordgewinn eingefahren und die Prognose für 2025 angehoben. Anleger preisen das alles aber offenbar schon ein. Seit Jahresbeginn liegt die Aktie nur rund 9% im Plus (DAX: +17%).
Die United Internet-Tochter Ionos ist stark ins neue Jahr gestartet. Angehobene Jahresziele trieben die Aktie schließlich auf ein neues Allzeithoch, ehe das Papier korrigierte. Was jetzt zählt.
Ein heftiges Auf und Ab hat zuletzt den Kursverlauf der Vodacom-Aktie gekennzeichnet. Daran hatte vor allem ein unterbundener Zukauf seinen Anteil.
Der Telekomriese T-Mobile US hat mit Vorlage der Q1-Zahlen die hohen Markterwartungen verfehlt. Ein genauerer Blick zeigt aber, dass die Tochter der Deutsche Telekom ziemlich gut performt.
Nach dem Börsencrash Anfang April haben sich Aktien aus dem Bereich der Telekommunikation als vergleichsweise sicherer Hafen erwiesen. Dennoch liegt unser Musterdepotwert Deutsche Telekom hinten. Dafür gibt es jedoch Gründe.
Mit Singapore Telecommunications empfehlen wir Ihnen einen Tele-Konzern, der das Potenzial hat, sich auch im aktuell schwierigen internationalen Börsenumfeld gut zu behaupten.
Gute Quartalszahlen haben die Orange Polska-Aktie auf das höchste Kursniveau seit 2015 gehievt. Dann sorgte die von den USA ausgehende generelle Marktschwäche für eine Korrektur. Warum wir zuversichtlich bleiben.
Auch im Q4 liefen die Geschäfte bei Grupo Televisa, dem größten Telekommunikationskonzern in Mexiko, schlecht. Ist 2025 Besserung in Sicht?
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen