
Q3-Preview Vossloh: Starke Ertragsdynamik trifft gedämpftes Wachstum
Vossloh stellt in der zweiten Jahreshälfte die Weichen für 2026. Im Vorfeld der Q3-Zahlen lohnt der Blick auf die entscheidenden Stellschrauben für profitables Wachstum.
„Sei ängstlich, wenn andere gierig sind und sei gierig, wenn andere ängstlich sind.“

Vossloh stellt in der zweiten Jahreshälfte die Weichen für 2026. Im Vorfeld der Q3-Zahlen lohnt der Blick auf die entscheidenden Stellschrauben für profitables Wachstum.
Bereits im Februar hatten wir bessere Finanzkennzahlen von AngloGold Ashanti für 2025 erwartet, die sich dank der anhaltenden Goldhausse nun zum Halbjahr bewahrheiteten.
Lange machte der Rohstoffriese Anglo American nur noch mit defensiven Verkäufen Schlagzeilen. Jetzt fusioniert das Unternehmen mit Teck Resources und geht damit endlich wieder in die Offensive.
Gleich zwei Megatrends begünstigen den Rohstoffriesen Grupo Mexico. Eine Schlüsselrolle in einer elektrifizierten und digitalisierten Welt macht die Aktie interessant.

Die Abhängigkeit von der Entwicklung an den Rohstoffmärkten wird an guten Q1-Zahlen direkt sichtbar. Dies zeigt aber auch, dass Investitionen in die KGHM-Aktie mit hohen Risiken verbunden sind.

Holcim hat den lange erwarteten Spin-off vollzogen. Was das für Anleger bedeutet und welche Chancen sich daraus ergeben könnten, zeigen erste Einschätzungen und Einblicke vom Analystendinner.

Inmitten der grünen Transformation steckt Posco in der Krise. Südkoreas größter Stahlhersteller hat seit dem Hoch im Sommer 2023 drei Viertel an Firmenwert verloren. Steht jetzt eine Trendwende bevor?
Starten Sie jeden Sonntag mit unserer kostenlosen Weekend Edition! Sie erhalten exklusive Marktkommentare und Aktienanalysen zu den neuesten Entwicklungen in Deutschland, Europa und den USA. Abgerundet wird unser wöchentlicher Newsletter durch spannende Charts, die Ihnen wertvolle Einblicke bieten.
Jetzt anmeldenDer Silberpreis ist im Höhenflug. Das begünstigt Pan American Silver. Zudem profitiert der Förderer von solider Produktion, starken Finanzen und wachsendem Reservenbestand.
Nachhaltig hat sich der Aktienkurs von Rio Tinto zwar noch nicht erholt. Die breitere Diversifizierung zahlt sich allerdings schon jetzt aus. Auf welche Faktoren Anleger jetzt schauen sollten.
Ein ordentliches Auftaktquartal und neue Langfristziele halfen der Grupa Kety-Aktie. Die operative Marge kann im schwierigen Marktumfeld allerdings nicht mithalten.
Der griechische Industriekonzern Metlen wächst, wirtschaftet profitabel und ist moderat bewertet. Ein geplantes London-Listing könnte die Aktie mehr ins Rampenlicht rücken.
US-Zinssenkung belebt den Biotech-Sektor. BB Biotech glänzt mit starkem Quartal, vier Exits und klarer Outperformance gegenüber dem Nasdaq Biotech Index.

Mit dekarbonisiertem Zement will sich Heidelberg Materials auf das Kerngeschäft fokussieren. Doch trotz ambitionierter Ziele ist die Aktie kein Schnäppchen mehr. Lohnt sich der Einstieg noch?
Der Schweizer Baustoffspezialist Holcim wird sich zum Monatsende wie angekündigt von seinem Nordamerika-Geschäft trennen. Was Anleger jetzt tun sollten.
Am Börsenparkett hat Vossloh zu alter Stärke gefunden. Im Interview verrät uns CFO Thomas Triska, dass in der zweiten Jahreshälfte besonders viel Potenzial liegt und welche Stolpersteine kurzfristig drohen.
Bauunternehmer Günter Papenburg ist mit seiner geplanten „freundlichen Übernahme“ des Stahlkonzerns Salzgitter gescheitert. Ein vollständiger Rückzug des Investors käme jedoch zur Unzeit.
Vor einem Jahr bemängelten wir beim Stahlhersteller Tata Steel noch das verlustbringende Europa-Geschäft und die hohe Verschuldung. Ist die Aktie nun dank struktureller Verbesserungen ein Kauf?
Mexikos Baustoffkonzern Cemex gefällt mit strategischem Fokus und moderater Bewertung. Doch die zyklische Aktie ist traditionell sehr volatil. Was Anleger jetzt über Chancen und Risiken wissen sollten.
Eingebrochener Gewinn, niedrigere Entgelte: Für Aurubis lief es im Q2 auf den ersten Blick suboptimal. Dem ist aber nicht so. Denn der Kupferrecycler hat den Konsens deutlich geschlagen.
Überraschend schwach ist Vossloh ins Jahr 2025 gestartet. An der Börse ging es für den Schienenspezialisten zwischenzeitlich kräftig abwärts. Warum das aus unserer Sicht am Langfristtrend aber nichts ändert.
Unsere Neuempfehlung Aris Mining vereint alles, was Anleger derzeit suchen: ein solides Produktionsprofil, ehrgeizige Wachstumspläne, regionale Expertise – und das zu einer moderaten Bewertung. Mit der Aktie können Anleger von der steigenden Nachfrage nach Gold und anderen Edelmetallen profitieren.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen