Lebensmittel- und Basisartikeleinzelhandel

Deutsche Aktien

Metro spaltet sich auf

Die alte Metro ist Geschichte: Jetzt gibt es mit dem Lebensmittelspezialisten Metro und dem Elektronikhändler Ceconomy (Media Markt/Saturn) zwei einzelne Unternehmen. Dabei ist – trotz der Namensübernahme – die neue Metro das abgespaltene Unternehmen, es erhält deshalb auch eine neue ISIN.

Deutsche Aktien

Shop Apotheke bleibt rot

Rund ein halbes Jahr ist die Shop Apotheke nun börsennotiert. Die Aktie (27,45 Euro; NL0012044747) erholte sich zuletzt zwar von den Tiefstkursen vom Dezember, sie notiert aber noch immer knapp unter dem Ausgabepreis von 28 Euro.

Europäische Aktien

Shop Apotheke – Aktie ohne Rezept

Knapp zwei Monate nach der Notierungsaufnahme fällt unser Fazit zum Börsengang von Shop Apotheke ernüchternd aus. Lag der Ausgabepreis noch bei 28 Euro, steht das Papier (25,50 Euro; NL0012044747) inzwischen 9% tiefer. Daran änderte auch das Urteil des Europäischen Gerichtshofs nichts, der die in Deutschland geltende Preisbindung bei verschreibungspflichtigen Arzneimitteln rügte. Das bedeutet aus Sicht des aus den Niederlanden agierenden Versandhändlers, dass er seinen deutschen Kunden Boni beim Einkauf gewähren darf.

Deutsche Aktien

Shop Apotheke – Start gelungen

Der Börsengang von Shop Apotheke ist geglückt. Hatte der Onlineversand den Ausgabepreis gemeinsam mit den Konsortialführern Berenberg und Citigroup auf 28 Euro pro Aktie festgelegt, startete das Papier am Donnerstag auf Xetra zu 30,05 Euro in den Handel. In den ersten Stunden bröckelte der Titel (28,81 Euro; NL0012044747) aber merklich ab.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief