Argentinien – Besser, aber noch lange nicht gut
Die Rating-Agentur Moody’s hat das Länder-Rating Argentiniens von Ca auf Caa3 heraufgestuft. Trotz bleibender Risiken, ist ein wachsender Optimismus im Ausblick erkennbar.
„Erfolgreiches Investieren besteht darin, die Erwartungen anderer zu antizipieren.“
Die Rating-Agentur Moody’s hat das Länder-Rating Argentiniens von Ca auf Caa3 heraufgestuft. Trotz bleibender Risiken, ist ein wachsender Optimismus im Ausblick erkennbar.
Das Wachstumstempo bei Genomma Lab hat zuletzt kräftig angezogen. An der Börse kommt das gut an: Seit September liegt die Aktie fast 50% vorne. Woran liegt’s?
Nach zwei Monaten im Amt wird das politische Klima für Mexikos erste Präsidentin Claudia Sheinbaum rauer. US-Strafzölle von 25 Prozent ab Januar sind nur eine Gefahrenquelle.
Ein Bild, eine Aussage: Beim G20-Gipfel in Rio fehlte US-Präsident Joe Biden auf dem Eröffnungsfoto. Exemplarisch steht das für die Erosion der US-Beziehungen nach Lateinamerika.
Bei Grupo Televisa, dem größten Telekommunikationskonzern in Mexiko, laufen die Geschäfte weiter schlecht, wie die frischen Q3-Zahlen bestätigen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen