Investitionsgüter

Nutzfahrzeuge

Traton streicht die Guidance

Schwere Zeiten für Traton: Das Jahr 2020 gilt ohnehin als herausfordernd für den Lkw-Markt (vgl. PB v. 7.10.19). Und jetzt kommt auch noch die Corona-Pandemie hinzu.

Motorenbau

Deutz macht Hoffnung

Optimismus versprühte Deutz mit den 2019er-Zahlen. Dies tat der Motorenbauer zum einen mit dem Erreichen der Jahresziele. Zum anderen hält das Unternehmen weiter mutig an der mittelfristigen Prognosen fest.

Druckmaschinen

HeidelDruck mit Befreiungsversuch

Als Heidelberger Druck am Dienstagabend (17.3.) die Fokussierung auf das profitable Kerngeschäft bekannt gab, wirkte das wie ein Befreiungsschlag. Die Aktie (0,57 Euro; DE0007314007) schoss am Folgetag um bis zu 31% in die Höhe.

Triebwerkshersteller

MTU kassiert die Dividende

Wie viele Unternehmen versucht auch MTU Aero, dem Nachfrageschock mit Liquiditätsmaßnahmen zu begegnen. Dazu werden nun auch die Aktionäre ihren Beitrag leisten müssen, denn der Triebwerkshersteller wird wegen der jüngsten Entwicklung der weltweiten Corona-Pandemie keine Dividende ausschütten.

Carbonfasern

SGL Carbon hat noch weiten Weg

Im vergangenen Jahr ist SGL Carbon tief in die roten Zahlen gerutscht. Auch wenn der Weg in die Zukunft vorgezeichnet ist, wird es bis zu einem echten Durchbruch unserer Einschätzung nach noch mindestens ein Jahr dauern.

Windkraft

Nordex – Technik, die begeistert

Mit Blick auf die hohe Bewertung hatten wir bei Nordex zuletzt zum Abwarten geraten (vgl. PB v. 6.12.19), was sich angesichts der jüngsten Markt-Baisse als guter Schritt erwies.

Bremssysteme

Knorr-Bremse – Ausgebremst!

Die starken Zahlen, die Knorr-Bremse am Mittwoch (11.3.) vorlegte, halfen am Ende auch nichts mehr. Dem krisengebeutelten Marktumfeld hatte die MDAX-Aktie (79,12 Euro; DE000KBX1006) nichts entgegenzusetzen. Zwar ging sie mit einem Plus von 10,7% in den Handel, fiel seither aber wieder deutlich zurück. Wir wurden bereits am Dienstag mit einem Verlust von knapp 4% ausgestoppt.

Flurförderfahrzeuge

Kion – Aus China kommt auch Gutes

Bereits seit Januar ist bekannt, dass Kion die 2019er-Ziele übertroffen hat. Der Auftragseingang kletterte um 5,3% auf 9,1 Mrd. Euro, während der Umsatz um ca. 10,1% auf 8,8 Mrd. Euro stieg.

Energieversorger

2G Energy gibt weiter Gas

Auch 2019 hat 2G Energy ordentlich zulegen können. Nach ersten Zahlen vom Donnerstag (27.2.) steigerte der Hersteller von gasbetriebenen Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen (KWK-Systeme) den Umsatz um gut 12% auf 236 Mio. Euro.

Maschinenbau

Dürr punktet nachhaltig

Im Sommer strich Dürr die eigenen Jahresziele zusammen. Angesichts des schwachen Marktumfelds sahen wir auch die neue Prognose in Gefahr (vgl. PB v. 5.8.19).

Maschinenbau

Krones senkt 2020 die Kosten

Nach einem 60%-Absturz innerhalb eines Jahres erreichte die Aktie von Krones (69,25 Euro; DE0006335003) im August 2019 ihren Boden. Seither ging es über 40% nach oben. Doch zuletzt nahm die Dynamik ab, auch am Donnerstag (20.2.) hatten nach Bekanntgabe der vorläufigen 2019er-Zahlen des Spezialmaschinenbauers die Bären die Oberhand.

Batterien

Varta – Coronavirus belastet nicht

Die Patentrechtsverletzungen chinesischer Wettbewerber will Herbert Schein nicht auf sich sitzen lassen. Mit allen rechtlichen Mitteln werde er dagegen vorgehen, betonte der Varta-Chef am Dienstag (18.2.), als er bei einer Telefonkonferenz die tags zuvor veröffentlichten vorläufigen Zahlen für das Gj. 2019 vorstellte.

Lkw-Hersteller

Traton – Klage vorerst abgewendet

Schadenersatz-Klagen sind im VW-Konzern nichts Neues mehr. Immerhin wurden die millionenschweren Ansprüche gegen die Lkw-Tochter Traton nun abgewiesen. Vor dem Landgericht München ist die größte Schadenersatz-Klage gegen das europäische Lkw-Kartell gescheitert.

Siemens Hauptsitz in München, Deutschland
Industrie

Siemens forciert Energy-IPO

Siemens-Investoren freuen sich am Montag (10.2.) über die Auszahlung von 3,90 Euro je Aktie (108,48 Euro; DE0007236101). Denn der Industriekonzern ist das erste DAX-Unternehmen, das in diesem Jahr eine Dividende zahlt und dabei eine attraktive Rendite von 3,6% aufweist.

strommasten-energie-kraftwerk-c-cc0
Energieversorger

2G Energy – Was lange währt …

Schon lange gehörte 2G Energy zu unseren Wunschkandidaten, jetzt nehmen wir die Aktie (49,50 Euro; DE000A0HL8N9) nach einem Rücksetzer ins Musterdepot auf.

Spezialmaschinenbau

GEA muss abschreiben

Eine Goodwill-Abschreibung auf den Firmenwert der im November 2017 erworbenen italienischen Tochter Pavan sorgt bei der GEA Group im Gj. 2019 für rote Zahlen bei EBIT und Konzernergebnis.

Transportwesen

Knorr-Bremse kämpft mit der 100

Mit Knorr-Bremse hatten Anleger zuletzt ihre helle Freude. Seit Mitte Dezember legte die MDAX-Aktie (97,61 Euro; DE000KBX1006) über 16% zu. Für 2020 steht bisher ein Plus von 7,3%. Kürzlich scheiterte das Papier des Bremsen-Herstellers an der psychologisch wichtigen Marke von 100,00 Euro – wie schon im Juni. Nur Ende April gelang ein deutlicher Sprung darüber. Am Freitag (24.1.) war bei 100,44 Euro Schluss, es folgte eine Korrektur von gut 3%.

Druckmaschinen

Schwache Konjunktur trifft Heideldruck

Die konjunkturelle Investitionszurückhaltung in Europa trifft Heidelberger Druckmaschinen immer mehr. Zwar fiel der Q3-Umsatz nur moderat, aber im wichtigen Q4 werden sich das geringere Absatzvolumen, der Druck auf Handelsmargen für Verbrauchsmaterialien und ein unvorteilhafter Produktmix verstärken.

TRIEBWERKSHERSTELLER

MTU profitiert von Boeing-Problem

Bei MTU laufen die Geschäfte ohnehin schon gut. Aber das anhaltende Startverbot für die Boeing 737 Max spielt dem Triebwerksbauer zusätzlich in die Karten. Denn Airlines müssen Ersatz finden und ihre stärker genutzten Flieger häufiger warten.

Flurfahrzeugtechnik

Kion will neue Akzente setzen

Kion muss die Führungsstruktur neu ordnen. Seit Montag (13.1.) ist bekannt, dass Susanna Schneeberger ihren Vorstandsposten wegen unterschiedlicher strategischer Auffassungen mit dem AR Ende März räumen wird.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief