Dienstleistungen für Gewerbe & Industrie

Deutsche Aktien

Cewe im Bücherrausch

Was die Großeltern unterm Weihnachtsbaum erfreut, sorgt auch bei den Aktionären der Cewe Stiftung für gute Laune: Die Rede ist vom Cewe-Fotobuch, dem Absatzrenner des Foto- und Online-Druckservice-Spezialisten. Kunden bestellten davon 6,2 Mio. Exemplare im Gesamtjahr. Im Schlussquartal 2016 setzten die Oldenburger 228,5 Mio. Euro um. Dies ist ein Zuwachs gegen Vorjahr von 5,9%. Es entspricht zudem 38,5% des Jahresgeschäfts, was die Abhängigkeit von der „Geschenkezeit“ unterstreicht. Beim EBIT kam es 2016 zu einem Plus von 29,2% auf 47 Mio. Euro. Neben dem Fotobereich haben auch der Online-Druck (seit Q3 profitabel) und der Einzelhandel zur positiven Entwicklung beigetragen.

Deutsche Aktien

Amadeus – 100% für die Aktionäre

Im vierten Quartal zählte das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) in Deutschland gut 1 Mio. freie Stellen. Vor allem sehr kleine Betriebe mit bis zu 9 und mittelgroße Unternehmen mit 50 bis 249 Beschäftigten suchten neue Mitarbeiter. Zwei Drittel der Arbeitgeber fahndeten nach Fachkräften mit gewerblicher, kaufmännischer oder sonstiger Ausbildung, nach Ungelernten hielten nur 19% Ausschau.

US-Aktien

Waste Management – Müllberge führen zu neuem Allzeithoch

Mit einem neuen Verpackungsgesetz will die Bundesregierung Verpackungsabfälle effektiver vermeiden und die Recycling-Quote steigern. Wer letztlich die Entsorgung der Verpackungsabfälle übernimmt, darüber sollen Ausschreibungen entscheiden.

Deutsche Aktien

MBB-Tochter vor Börsengang

nfang Februar hatten wir von einer positiven Entwicklung bei MBB (vgl. PB v. 8.2.17) berichtet. Speziell ein dickes Umsatzplus bei der Aumann Gruppe, an der die Berliner 93,5% halten, machte Freude. Nun steht bei Aumann der nächste Schritt an.

Deutsche Aktien

MBB mit Rekord-Werten

Die vorläufigen 2016er-Zahlen von MBB können sich sehen lassen. Mit Rekordwerten bei Umsatz (322 Mio. Euro; +31,4%) und EBITDA (30,2 Mio. Euro; +21,8%) übertraf das mittelständische Familienunternehmen die eigenen Erwartungen. Wesentlichen Anteil an der starken Entwicklung hatte die Aumann Gruppe, an der MBB zu 93,5% beteiligt ist, und die ihren Umsatz um 67% ausbauen konnte.

Deutsche Aktien

MBB mit Gewinnsprung

Gute Zahlen lieferte das mittelständische Familienkonzern MBB. Die Berliner steigerten nach den ersten neun Monaten ihren Umsatz auf 242,7 Mio. Euro (+30,1%). Großen Anteil daran hatte der Zukauf der Aumann-Gruppe Ende 2015. Organisch wuchs MBB per 30.9. um 12,6%. Das EBIT konnte um fast 50% auf 18,1 Mio. Euro ausgebaut werden. Für das Gesamtjahr erwartet der Vorstand einen Umsatz von über 310 Mio. Euro und ein EPS von 2,10 Euro. Die Aktie (60,61 Euro; DE000A0ETBQ4) schoss seit Anfang November um über 60% nach oben, weshalb sie mit einem 2017er-KGV von 21 nicht mehr ganz günstig ist. Weiter halten, Stopp hoch auf 45 Euro.

Deutsche Aktien

CeWe schon nach Q3 im Gewinn

Normalerweise ist die Cewe Stiftung bei der Vorlage der Neunmonatszahlen vorsichtig, wenn es um Prognosen für das Gesamtjahr geht, denn die Foto- und Online-Druckservice-Firma ist extrem vom Weihnachtsgeschäft abhängig. Nun haben die Oldenburger aber geklotzt, gute Q3-Ergebnisse vorgelegt und die Prognose erhöht. Statt bislang 38 Mio. bis 44 Mio. Euro steht nun ein EBIT von bis zu 46 Mio. Euro auf dem Planzettel für 2016. Der Optimismus lässt sich einfach begründen: Cewe hat schon nach neun Monaten die Gewinnschwelle erreicht, was in den vier Vorjahren nicht gelang. 

Deutsche Aktien

Amadeus – IT-Kosten erst 2017

Amadeus Fire hatte bislang sehr zurückhaltend auf das Gesamtjahr geschaut. Ausgaben für die Neuaufstellung des Vertriebs sollten das EBITA eigentlich um 5 bis 10% drücken. Kurz vor den Neunmonatszahlen am 20. Oktober äußerten sich die Frankfurter jetzt aber deutlich optimistischer.

US-Aktien

Paychex – Gehaltszahlungen, die sich auch für Investoren lohnen

Als Thomas Golisano 1971 wenige tausend US-Dollar in die Hand nahm, um die heute im Aktienindex Nasdaq-100 und im S&P 500 gelistete Paychex zu gründen, ahnte wohl kaum jemand, dass die Geschäftsidee einen milliardenschweren Dienstleistungsriesen hervorbringen würde. Rund 20 Mrd. Dollar ist das Unternehmen heute an der Börse wert.

Deutsche Aktien

MBB läuft nach PLATOW-Drehbuch

So schnell, wie derzeit der Kurs von MBB steigt, kommen wir mit den Anpassungen für Stopp und Nachkauflimits kaum noch hinterher. Hatten wir erst in PLATOW Börse vom 8.6. den Stopp auf 24,20 Euro nachgezogen, liegt dieser nun schon wieder 37% und damit viel zu weit unter dem aktuellen Aktienpreis. Wir hatten nicht trotz, sondern gerade wegen des seinerzeit erreichten Allzeithochs zum Einstieg geraten, schließlich stünden „der Aufwärtsentwicklung aus charttechnischer Sicht keine Hindernisse mehr im Weg“.

Deutsche Aktien

Amadeus Fire rechnet in Tagen

Angesichts der niedrigen Arbeitslosenquote tut sich der Personaldienstleister Amadeus Fire schwer, sein Vertriebs-team wie geplant auszubauen. So müssen die Frankfurter teilweise höhere Gehälter zahlen. Doch auch auf den Verleih von Mitarbeitern wirkt sich der enge Arbeitsmarkt natürlich aus. So konnte der Konzern sein EBITA im ersten Halbjahr vor allem deswegen um fast 11% steigern, weil das Semester zwei fakturierbare Tage mehr umfasste als 2015.

Emerging Markets

Waste Management – So recyceln Sie Abfall in Kursgewinne

Wir Deutschen produzieren jährlich rund 325 Mio. bis 350 Mio. Tonnen Müll. Mit ca. 60% machen den Großteil davon nach Angaben des Bundesumweltamts Bau- und Abbruchabfälle aus, ungefähr 14% sind Hausmüll. Die Verwertung dieser Mengen ist längst zu einem lukrativen Geschäft geworden, Schätzungen gehen davon aus, dass die rund 3 000 Abfall­entsorgungs- oder Verarbeitungsbetriebe in Deutschland pro Jahr 40 Mrd. Euro umsetzen. Als Anleger können Sie vom Müll hierzulande aber nur sehr begrenzt profitieren.

Europäische Aktien

MBB – Mittelständler par excellence

MBB will als Mittelständler wahrgenommen werden. Deshalb findet sich als viertes Wort in der Präsentation auf der DVFA Frühjahrskonferenz „Familienunternehmen““ und als erster von sechs aufgelisteten Indizes auf der IR-Seite der GEX. In diesem German Entrepreneurial Index für eigentümergeführte Firmen ist MBB sogar die Aktie (32,44 Euro; DE000A0ETBQ4)
mit der zweitbesten Wertentwicklung seit Jahresbeginn.

Deutsche Aktien

Cewe – Im Bann der Umsatzsteuer

Wer aus Urlaubs- oder Betriebsfest-Schnappschüssen ein Cewe-Fotobuch zaubern will, kann dies noch bis Jahresende zum ermäßigten Umsatzsteuersatz von 7% tun. Nach Silvester ist dagegen nach heutigem Stand mit einer Erhöhung auf 19% zu rechnen. Wahrscheinlich muss der Fotokonzern dann auch die Preise für sein wichtigstes Produkt anheben, was die Nachfrage reduzieren dürfte. Die Oldenburger taxieren die Belastung für das Jahres-EBIT ab 2017 auf etwa 9 Mio. Euro.

Deutsche Aktien

Amadeus Fire hat viele Stellen frei

Der wichtigste Erfolgsfaktor des Unternehmens sei, möglichst jederzeit über die benötigte Anzahl qualifizierter Mitarbeiter zu verfügen, erläutert Amadeus Fire im Geschäftsbericht 2015. Angesichts des engen Arbeitsmarktes gelang das dem Personaldienstleister zuletzt nicht immer, weder in der Vermittlung noch intern. Die Zahl der Vertriebsmitarbeiter habe signifikant unter den Einstellungsplanungen gelegen.

Deutsche Aktien

MBB peilt 300 Mio. Euro Umsatz an

„Umsatz und Ergebnis in 2015 oberhalb der Prognose““, meldet MBB stolz. In der Tat erzielte die mittelständische Unternehmensgruppe einen Rekordumsatz von knapp 253 Mio. Euro. Weniger aufregend war das EPS von 1,78 Euro, das zwar über den avisierten 1,71 Euro lag, aber meilenweit unter den 2,01 bzw. 2,09 Euro aus den beiden Vorjahren.

Deutsche Aktien

Cewe gibt wieder besseres Bild ab

Während die Aktie des Fotodienstleisters Cewe in den vergangenen zwölf Monaten im Vergleich zum SDAX nicht das beste Bild abgegeben hat, ist seit einigen Wochen das Gegenteil zu beobachten. Mehr noch: Mit einem Anstieg um 50,30 Euro könnte der Titel seine Bodenbildungsformation um 48 Euro abschließen. Viel fehlt dafür folglich nicht mehr, und auch unter Bewertungsgesichtspunkten stehen die Chancen für ein Ende der Kurstristesse gut.

Deutsche Aktien

MBB – Altes Limit, neue Chance

Einen Vorteil haben die Marktturbulenzen für Neuleser: Manches Limit, das zwischenzeitlich weit vom aktuellen Kurs entfernt lag, kommt plötzlich doch noch zur Ausführung. Wie bei der MBB-Aktie, die kurz nach unserer Kaufempfehlung in PB v. 12.11.15 binnen drei Wochen über 30% nach oben schoss, mittlerweile aber sämtliche Kursgewinne wieder abgeben musste. Am Dienstag war das Papier der Mittelstandsholding so weit gefallen, dass das alte Limit doch noch aufging.

Deutsche Aktien

Amadeus Fire im Q4 wohl unter Plan

In vielen Wirtschaftszweigen herrscht in Deutschland nahezu Vollbeschäftigung. Der Personaldienstleister Amadeus Fire weist in seinen Finanzberichten deshalb regelmäßig darauf hin, dass der Bedarf an Arbeitskräften über dem Angebot liege. Das erschwere die Rekrutierung von Zeitarbeitnehmern deutlich. Inzwischen schlägt der Fachkräftemangel aber schon auf die Verwaltung durch. Die Frankfurter wollten ihren Vertrieb personell stark ausbauen, dies gelang angesichts des „kompetitiven Arbeitsmarkts“ aber nur eingeschränkt.

Deutsche Aktien

Cewe sehnt Weihnachten herbei

Wenn Aktiengesellschaften in diesen Tagen ihre Halbjahresbilanzen veröffentlichen, haben diese meist schon gehörige Aussagekraft für das Gesamtjahr. Nicht so bei Cewe Stiftung: Traditionell wissen Aktionäre der Foto- und Online-Druckservice-Firma erst im Dezember, wohin die Reise geht. Denn der Löwenanteil der Umsätze wird im Weihnachtsgeschäft erzielt und meist dreht auch erst dann das EBIT ins Plus.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief