Bilfinger auf Kurs zur Guidance
Nach einem „außerordentlich erfolgreichen Quartal“ blickt Bilfinger sehr zuversichtlich auf die am Donnerstag erneut bestätigten Jahresziele.
„Märkte können länger irrational bleiben, als Sie liquide bleiben können.“
Nach einem „außerordentlich erfolgreichen Quartal“ blickt Bilfinger sehr zuversichtlich auf die am Donnerstag erneut bestätigten Jahresziele.
Schwache Q3-Zahlen und ein erneut gesenkter Ausblick schickten am Donnerstag die Wacker Neuson-Aktie deutlich ins Minus. Der Baugeräte- und Kompaktmaschinenhersteller kämpft weiter mit der schwachen Marktlage. Besserung ist nicht in Sicht.
Mit einem Minus von rund 8% zählt Vinci im laufenden Jahr zu den Underperformern im Euro Stoxx 50 (+10%). Mitverantwortlich dafür ist die Politik. Nach der Unsicherheit rund um die Neuwahlen des Parlaments belasten nun die Vorhaben der Regierung.
Die Nachricht von sieben Toten und mehreren Schwerverletzten bei dem am Samstag erfolgten Einsturz eines Fähranlegers in den USA hat Bilfinger am Donnerstag (24.10.) in der Spitze ein Minus von fast 17% beschert. Erste Analystenschätzungen erlauben eine Einordnung.
Guter Start für unseren Neuling im Musterdepot. Nach dem am Donnerstag (10.10.) zum Eröffnungskurs von 14,56 Euro an der Wiener Börse geglückten Einstieg ist die Aktie von Porr im Tagesverlauf zunächst auf über 15,00 Euro geklettert.
Wir steigen beim österreichischen Baukonzern Porr ein, um uns in einem günstigen Moment ein fundamental gut aufgestelltes Unternehmen mit einer attraktiven Bewertung für unser Depot zu sichern.
Heute geht es um Porr, Bechtle sowie um Eckert & Ziegler.
„Die Krise im Wohnungsbau wird sich noch lange hinziehen“, kommentierte Klaus Wohlrabe vom Ifo-Institut zu Wochenbeginn das noch mal leicht verschlechterte Geschäftsklima in diesem Segment.
Heute geht es um den Schweizer Haustechnik-Spezialisten Burkhalter, als auch um den Baustoffhersteller Steico.
Die Aktie von Porr läuft hierzulande unter dem Radar. Nur 1,4% des Streubesitzes befinden in Depots deutscher Investoren.
Der Industriedienstleister Bilfinger hat seine gute operative Entwicklung auch im Q2 fortgesetzt.
Heute geht es um Fresenius Medical Care, Vinci und um Heidelberg Materials.
Heute geht es um Varta, Tui, Amadeus Fire, sowie um Uzin Utz.
Der Infrastruktur-Gigant Vinci stellt sich perspektivisch neu auf. Notwendig ist das, weil die französischen Autobahnkonzessionen im nächsten Jahrzehnt auslaufen. Möglich ist es, weil die Franzosen jedes Jahr hohe Free Cashflows generieren.
Als Komplettanbieter für Bodensysteme ist Uzin Utz stark von der Entwicklung im Bauhauptgewerbe abhängig. Dort wird für 2024 ein Umsatzrückgang von 3,5% (nach -5,2% im Vj.) erwartet.
In dieser Ausgabe kümmern wir uns um Pfeiffer Vacuum, Thyssenkrupp Nucera, Qiagen, PNE, YOC und Brockhaus Technologies.
Bilfinger-CEO Thomas Schulz ist von dem Erfolg seines Unternehmens vollauf überzeugt. „Wir werden unsere Ziele erreichen“, versprach der Firmenlenker am Dienstag (12.6.) auf dem Capital Markets Day des Industriedienstleisters.
Heute geht es um die Änderungen in der DAX-Familie, die die Dt. Börse zum 24.6. beschlossen hat.
Dieses Mal werfen wir einen Blick auf Aurubis, Porr und Boston Scientific.
Die Nachwirkungen der am Mittwoch (15.5.) gemeldeten starken Q1-Zahlen von Bilfinger haben der MDAX-Aktie auch am Tag danach trotz des Dividendenabschlags von 1,80 Euro (3,7% des Vortages-Schlusskurses) ein Plus beschert.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen