Funkwerk – Prognose lässt reichlich Luft nach oben
Blickt man auf die bei Funkwerk üblichen Q1-Beiträge zum Gesamtjahr, sehen die gerade bestätigten Jahresziele bei Umsatz und Gewinn sehr konservativ aus.
„Nichts ist so permanent wie ein temporäres Regierungsprogramm.“
Blickt man auf die bei Funkwerk üblichen Q1-Beiträge zum Gesamtjahr, sehen die gerade bestätigten Jahresziele bei Umsatz und Gewinn sehr konservativ aus.
Qualitätsunternehmen mit guten Wachstumschancen werden an der Börse in der Regel mit einem Aufschlag bewertet. Die Aktie von SAP ist dafür aktuell ein sehr gutes Beispiel.
Seit Jahren steigende Umsätze, Gewinne und Cashflows zeichnen den US-Konzern Paychex aus. Dank KI und einer Übernahme soll sich das auch in Zukunft so fortsetzen.
Mehrere spannende News gibt es aktuell aus dem Umfeld des Chip-Ausrüsters Aixtron. Wir ordnen die möglichen Auswirkungen auf die Entwicklung unseres Depotwertes ein.
Der gute Start in das neue Jahr untermauert unsere Ansicht, dass Uzin Utz bei seinen Jahreszielen im zweiten Halbjahr noch mal eine Schippe drauflegen dürfte.
+++ Aufstockung bei Mensch und Maschine geglückt +++ MTU Aero klettert auf Rekordhoch +++ Bilfinger auf dem Weg, altes Kursloch zu schließen
Obwohl die Hauptversammlung von Mensch und Maschine schon knapp drei Wochen zurückliegt, können Aktionäre bei der Gewinnbeteiligung noch eine wichtige Entscheidung treffen.
Nach einem enttäuschen Startquartal ziehen die Umsätze beim digitalen Werbevermarkter YOC seit einigen Wochen wieder an. Der Vorstand zeigt sich optimistisch.
Trotz der jüngsten Prognosesenkung zeigt die Infineon-Aktie klare relative Stärke. Auch weil der Chipbauer für das größte Problem des KI-Booms die passenden Lösungen hat.
Bei Porr wurden wir im April unglücklich – aber mit ordentlichem Gewinn – ausgestoppt. Seither hat unsere ehemalige Musterdepot-Aktie deutlich zugelegt, stößt nun aber an ihre Grenzen. Der nächste Kurstreiber lässt auf sich warten.
Während die meisten Analysten das Zahlenwerk von CTS Eventim feiern, kommt es bei der Aktie zu starken Kursverlusten. Die Gründe finden sich in der Bilanz zum Q1.
Zweistellige Umsatzzuwächse in Deutschland sind im aktuellen Umfeld eine sehr positive Ausnahme. Der IT-Strategieberater Adesso ist deshalb einen genaueren Blick wert.
Die Q1-Zahlen von Basler sind ein Beleg für das enorme Gewinnpotenzial des Unternehmens. Der Weg aus der Krise dürfte nicht gradlinig verlaufen, am Ende aber erfolgreich sein.
Das Q1 ist bei Init saisonal bedingt selten eine Highlight. Die aktuelle Entwicklung und vor allem die zusätzlichen Risikohinweise des Vorstands machen uns aber hellhörig.
Unser Depotwert Bilfinger ist auf bestem Weg, seine Ziele zu erreichen. Hoffnung macht zudem ein erster Ausblick auf die für Anfang Dezember in Aussicht gestellten Mittelfristziele.
Die Zahlen von Cewe im Startquartal zeigen ein gemischtes Bild. Mit Blick auf die entscheidende Phase des Geschäftsjahres stimmen uns die Trends insgesamt aber positiv.
Das zweite Quartal unseres Musterdepotwertes All for One ist nicht ganz so gut gelaufen wie erhofft. Die Investitionszurückhaltung dürfte aber nur von temporärer Natur sein.
Kontron ist in Sachen Neuausrichtung auf einem guten Weg. Vor allem die steigenden Margen überzeugen, auch wenn diese durch Sonderfaktoren positiv beeinflusst wurden.
Die Teamviewer-Aktie hat nach Vorlage der Q1-Zahlen deutlich an Wert eingebüßt. Analysten bemängeln vor allem die mangelnde Transparenz nach der Übernahme von 1E.
Unser Depotwert Aixtron hat seine Erholung in den ersten Mai-Tagen fortgesetzt. Seit dem „Zoll-Crash“-Tief vor gut vier Wochen ist die Aktie nun schon um mehr als 50% gestiegen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen