Thomas Koch

Freier Redakteur

Thomas Koch ist CEFA-Investmentanalyst, Spezialist für strukturierte Produkte (ISSP) und geprüfter Zertifikateberater (EDA). Als freier Finanzjournalist schreibt er u. a. für die PLATOW Börse.

Alle Artikel des Autors

Kontron – Dieses Wachstum verdient eine höhere Bewertung
Software & IT Dienstleistungen | 20. Februar 2025

Kontron – Dieses Wachstum verdient eine höhere Bewertung

Der IT-Anbieter Kontron verbucht kontinuierlich neue Großaufträge. Am Donnerstag verkündete der Konzern einen Ordereingang im Volumen von rund 250 Mio. US-Dollar aus der Automobilbranche. Als weltweit einziger europäischer Produzent von 5G-Modulen profitiert das Unternehmen von der wachsenden Nachfrage nach Elektrifizierung, Konnektivität und Automatisierung von Fahrzeugen. Umsätze bringt dieser Deal allerdings erst ab 2026.

Elmos plant 2025 bewusst konservativ
Halbleiterindustrie | 18. Februar 2025

Elmos plant 2025 bewusst konservativ

Elmos blickt nach einem ordentlichen Gj. 2024 verhalten optimistisch in die Zukunft. Der Ausblick sorgte am Dienstag (18.2.) allerdings für Kursverluste von 8%.

Unsere Strategie zu Mensch und Maschine
Software & IT Dienstleistungen | 14. Februar 2025

Unsere Strategie zu Mensch und Maschine

Der Bausoftware-Anbieter hat seine Gewinnprognose für 2024 deutlich verfehlt – hauptsächlich aufgrund der Umstellung des Vertriebsmodells. Diese Effekte sind jedoch einmalig und dürften das Wachstum nur geringfügig bremsen.

Mensch und Maschine behält den langfristigen Blick
Software & IT Dienstleistungen | 13. Februar 2025

Mensch und Maschine behält den langfristigen Blick

Der in Sachen Ziel-Erreichung bislang sehr zuverlässige Bausoftware-Anbieter Mensch und Maschine hat seine Gewinnprognose 2024 verfehlt. Wir passen daher unser Votum an.

Teamviewer – Mehr Wachstum in Sicht
Software & IT Dienstleistungen | 13. Februar 2025

Teamviewer – Mehr Wachstum in Sicht

Die endgültigen 2024er-Zahlen (12.2.) von Teamviewer haben den starken Eindruck der vorab gemeldeten Umsätze untermauert. Auch die Ziele sind vielversprechend.

All for One – Wir rechnen mit neuen Mehrjahreshochs in diesem Jahr
Software & IT Dienstleistungen | 11. Februar 2025

All for One – Wir rechnen mit neuen Mehrjahreshochs in diesem Jahr

Die in der vergangenen Woche (4.2.) veröffentlichten Q1-Zahlen unseres Musterdepotwertes All for One fielen unter dem Strich relativ unspektakulär aus. Der Blick ins Detail zeigt aber, dass die Wachstumsstory des SAP-Dienstleisters voll intakt ist.

Vinci – Rekorde trotz Belastungen
Bau- & Ingenieurswesen | 11. Februar 2025

Vinci – Rekorde trotz Belastungen

Der französische Infrastruktur-Spezialist Vinci tritt den schlechten politischen Rahmenbedingungen auf dem Heimatmarkt mit einer fortschreitenden Expansion entgegen. Eine Strategie, die sich zunehmend auszahlt.

Kurznachrichten zu Merck, Bechtle und Fortec
Ticker | 11. Februar 2025

Kurznachrichten zu Merck, Bechtle und Fortec

Mit unseren Kurznachrichten bieten wir kompakte Updates zu einer Handvoll ausgewählter Aktien für den perfekten Überblick – prägnant, informativ und auf den Punkt.

PayPal – Einstiegschance nach zweistelligem Kurseinbruch
Software & IT Dienstleistungen | 6. Februar 2025

PayPal – Einstiegschance nach zweistelligem Kurseinbruch

Die Aktie von PayPal hat nach Vorlage der 2024er-Zahlen am Dienstagmittag (4.2.) kräftig Federn gelassen. Die zweistelligen Kursverluste dürften der vorherigen Kursrallye geschuldet sein. Das positive Gesamtbild bleibt weiterhin intakt.

Starker Dollar und steigende Marktanteile treiben Infineon
Halbleiterindustrie | 4. Februar 2025

Starker Dollar und steigende Marktanteile treiben Infineon

Die Kursschwankungen bei Infineon sind aktuell noch stärker als üblich. Nachdem Sorgen über Strafzölle der US-Regierung die Aktie zum Wochenstart belasteten, sorgten die am Dienstag (4.2.) veröffentlichten Q1-Zahlen für deutliche Pluszeichen.

Aixtron – Gute und schlechte Nachrichten
Halbleiterindustrie | 4. Februar 2025

Aixtron – Gute und schlechte Nachrichten

Die jüngsten Zahlen von STMicro und der amerikanischen Wolfspeed machen wenig Hoffnung, dass der Spezialmaschinenbauer Aixtron vor einem baldigen Wachstumsschub steht. Doch es gibt auch gute Nachrichten.

Kurznachrichten zu Siltronic, Qiagen und Freenet
Ticker | 4. Februar 2025

Kurznachrichten zu Siltronic, Qiagen und Freenet

Mit unseren Kurznachrichten bieten wir kompakte Updates zu einer Handvoll ausgewählter Aktien für den perfekten Überblick – prägnant, informativ und auf den Punkt.

SAP – Langfristinvestment mit kurzfristigen Korrekturrisiken
Software & IT Dienstleistungen | 28. Januar 2025

SAP – Langfristinvestment mit kurzfristigen Korrekturrisiken

Dank eines in allen Belangen starken Q4 hat SAP den Umsatz 2024 um 9,5% auf 34,176 Mrd. Euro gesteigert und die Schätzungen leicht übertroffen. Das gilt auch für das EPS von 4,53 Euro (Konsens: 4,49 Euro).

Kurznachrichten zu Oracle, Hochtief und Hermès
Ticker | 28. Januar 2025

Kurznachrichten zu Oracle, Hochtief und Hermès

Mit unseren Kurznachrichten bieten wir kompakte Updates zu einer Handvoll ausgewählter Aktien für den perfekten Überblick – prägnant, informativ und auf den Punkt.

Depotaktie Porr: Höchster Stand seit über fünf Jahren
Bau- & Ingenieurswesen | 24. Januar 2025

Depotaktie Porr: Höchster Stand seit über fünf Jahren

Der Höhenflug von Porr setzt sich unvermindert fort. Gut 14% liegt die Aktie des österreichischen Baukonzerns dieses Jahr vorn. Das Kursplus seit Depotaufnahme im Oktober liegt bei 40%. Für den Wiener Leitindex ATX sind es 8%.

Huber+Suhner – Top-Qualität aus der Schweiz
Telekommunikationsdienste | 24. Januar 2025

Huber+Suhner – Top-Qualität aus der Schweiz

Der Schweizer Verbindungstechnikspezialist Huber+Suhner hat 2024 den zweithöchsten Umsatz seiner Geschichte erzielt. Der Konsens wurde am Donnerstag (23.1.) um gut 2% übertroffen.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief