Dominik Görg

Redakteur

Dominik Görg ist seit 2018 Teil von PLATOW. Nach dem Studium der Sinologie und Germanistik in Frankfurt und Shanghai startete er seine journalistische Laufbahn mit einem Volontariat bei PLATOW und der Akademie für Publizistik in Hamburg. Seither prägt sein China-Fachwissen das PLATOW Emerging Markets Briefing. Bei der Aktienanalyse konzentriert er sich auf die Schwergewichte der „Old Economy“: von Energie, Chemie und Rohstoffen bis hin zu Telekommunikation, Logistik, Basiskonsumgütern und Immobilien.

Alle Artikel des Autors

Takashimaya – Bewertung top, Umfeld flop?
Zyklische Konsumgüter | 9. Juli 2025

Takashimaya – Bewertung top, Umfeld flop?

Nach einem enttäuschenden Jahresauftakt und gesenkten Prognosen steht die Traditionsaktie unter Druck. Doch mittelfristig überzeugt Takashimaya mit solidem Margenpotenzial und historisch günstiger Bewertung – ein Kauf mit Risiko, aber Perspektive.

Unsere Strategie zu Sixt
Transportwesen | 9. Juli 2025

Unsere Strategie zu Sixt

Das bewährte Geschäftsmodell von Sixt überzeugt uns seit Langem. Nach dem Kursrückgang von über 30% seit dem Hoch Ende 2021 ist die Aktie nun attraktiver denn je.

Doch kein Abgesang auf die USA?
USA vs. Europa | 8. Juli 2025

Doch kein Abgesang auf die USA?

Europäische Aktien haben 2025 aufgeholt, doch die USA punkten weiter mit struktureller Stärke. Darum warnt HQ Trust vor einem verfrühten Abgesang von US-Titeln.

Wie attraktiv ist Verbio wirklich?
Erneuerbare Energien | 8. Juli 2025

Wie attraktiv ist Verbio wirklich?

Im abschließenden Teil unserer Serie betrachten wir die Bewertung der Verbio-Aktie. Wie günstig ist das Papier nach der zweijährigen Talfahrt und angesichts zahlreicher operativer Probleme wirklich?

Alzchem dominiert den westlichen Markt
chemie | 4. Juli 2025

Alzchem dominiert den westlichen Markt

Die Alzchem-Aktie hat 2024 eine beeindruckende Rally hingelegt – dank exklusiver Produktkompetenz und ehrgeiziger Expansionspläne, vor allem in den USA. Im Gespräch mit CFO Andreas Lösler finden wir spannende Aspekte, die die hohe Bewertung der Aktie rechtfertigen.

Frasers geht Hugo Boss an Dividende
zyklische konsumgüter | 4. Juli 2025

Frasers geht Hugo Boss an Dividende

Überraschend hat Großaktionär Frasers seinen Anteil an Hugo Boss erhöht und fordert einen radikalen Kurswechsel – inklusive Dividendenstopp und Aktienrückzug. Trotz Gegenwinds wittert der Markt Kursfantasie.

Verbios Visibilität erhöht sich ab 2026 drastisch
Erneuerbare Energien | 3. Juli 2025

Verbios Visibilität erhöht sich ab 2026 drastisch

Nach der herben Gewinnwarnung zum Jahresauftakt meldet sich die Verbio-Aktie zurück im Plus – doch wie steht es um die Visibilität des Geschäftsmodells? Im Gespräch mit Investor Relations klären wir, wo Chancen lauern, welche Risiken bleiben und warum besonders die USA Hoffnung machen.

Mitsubishis Milliarden-Wette: Wie der Handelsriese sich neu erfindet
Zyklische Konsumgüter | 2. Juli 2025

Mitsubishis Milliarden-Wette: Wie der Handelsriese sich neu erfindet

Warren Buffetts neuer Liebling in der wohl größten Transformation der Firmengeschichte: Mitsubishi Corporation. Zwischen Gewinnrückgang, geopolitischen Risiken und KI-Vorstoß will Japans Handelsgigant mit einer ambitionierten Strategie bis 2027 die Trendwende schaffen.

Fedex steigert Effizienz, doch liefert kaum Visibilität
Transportwesen | 1. Juli 2025

Fedex steigert Effizienz, doch liefert kaum Visibilität

Trotz schwieriger Marktbedingungen überrascht Fedex mit soliden Zahlen und effizientem Kostenmanagement. Doch die fehlende Jahresprognose und schwache Visibilität dämpfen die Fantasie der Anleger.

Holcim oder Amrize – Welche Aktie hat mehr Potenzial?
metalle & bergbau | 27. Juni 2025

Holcim oder Amrize – Welche Aktie hat mehr Potenzial?

Holcim hat den lange erwarteten Spin-off vollzogen. Was das für Anleger bedeutet und welche Chancen sich daraus ergeben könnten, zeigen erste Einschätzungen und Einblicke vom Analystendinner.

Das ist Deutschlands Rekordhaushalt
Wachstumsprogramm für Deutschland | 26. Juni 2025

Das ist Deutschlands Rekordhaushalt

Der neue Haushalt markiert einen historischen Wendepunkt der deutschen Finanzpolitik. Das Geld fließt vor allem in Rüstung, Infrastruktur und Industrie. Um die Konjunktur zu stimulieren, opfert Deutschland seinen Hauptvorteil.

Ist das der Befreiungsschlag für Hennes & Mauritz?
Zyklische Konsumgüter | 26. Juni 2025

Ist das der Befreiungsschlag für Hennes & Mauritz?

H&M überrascht mit soliden Halbjahreszahlen – trotz Gegenwind durch Wechselkurse, Konsumflaute und Handelszölle. Ist das schon die erhoffte Trendumkehr beim Modehändler?

Insider greift bei Symrise zu
Ticker | 26. Juni 2025

Insider greift bei Symrise zu

Konsumklima in Deutschland hellt sich auf +++ Veränderungen in der DAX-Familie +++ YOC-Aktie mit starken Zahlen

Steigt Südafrikas Sasol zum Pennystock ab?
Chemie | 25. Juni 2025

Steigt Südafrikas Sasol zum Pennystock ab?

Sasol kämpft ums Überleben: Die Aktie des südafrikanischen Chemieriesen taumelt zwischen Energiekrise, Ölpreis-Schock und massiver Wertvernichtung. Trotz erster Lichtblicke bleiben die Risiken hoch.

Bei Hornbach zieht der Konsum an
Zyklische Konsumgüter | 24. Juni 2025

Bei Hornbach zieht der Konsum an

Der Konsum steht vor der Trendwende: Hornbach hat der Kaufzurückhaltung im ersten Quartal getrotzt und mit starken Zahlen überrascht – inklusive deutlicher Marktanteilsgewinne.

Die Parameter stimmen bei Siemens Energy – und der Preis?
Erneuerbare Energien | 24. Juni 2025

Die Parameter stimmen bei Siemens Energy – und der Preis?

Mit der Sanierung seiner Windtochter Gamesa hat Siemens Energy einen beeindruckenden Turnaround hingelegt. Doch nach dem rasanten Kursanstieg stellt sich nun die Frage: Ist der Höhenflug noch gerechtfertigt – oder reif für eine Pause?

Posco – Wann ist der Boden gefunden?
Metalle & Bergbau | 18. Juni 2025

Posco – Wann ist der Boden gefunden?

Inmitten der grünen Transformation steckt Posco in der Krise. Südkoreas größter Stahlhersteller hat seit dem Hoch im Sommer 2023 drei Viertel an Firmenwert verloren. Steht jetzt eine Trendwende bevor?

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief