Dominik Görg

Redakteur

Dominik Görg ist seit 2018 Teil von PLATOW. Nach dem Studium der Sinologie und Germanistik in Frankfurt und Shanghai startete er seine journalistische Laufbahn mit einem Volontariat bei PLATOW und der Akademie für Publizistik in Hamburg. Seither prägt sein China-Fachwissen das PLATOW Emerging Markets Briefing. Bei der Aktienanalyse konzentriert er sich auf die Schwergewichte der „Old Economy“: von Energie, Chemie und Rohstoffen bis hin zu Telekommunikation, Logistik, Basiskonsumgütern und Immobilien.

Alle Artikel des Autors

Gruma trotzt US-Schwäche – Marge überrascht positiv
Ticker | 30. Juli 2025

Gruma trotzt US-Schwäche – Marge überrascht positiv

Im Q2 hat Mexikos Gruma trotz eines Umsatzrückgangs mit steigenden Margen überzeugt. Vor allem das internationale Geschäft stützt die Ergebnisse – die Aktie des Lebensmittelherstellers reagiert freundlich.

Q2-Preview Deutsche Telekom – US-Tochter hebt die Latte an
Telekommunikationsdienste | 29. Juli 2025

Q2-Preview Deutsche Telekom – US-Tochter hebt die Latte an

T-Mobile US hat bereits einen positiven Vorgeschmack für die Q2-Zahlen von Deutsche Telekom nächste Woche geliefert. Wir erklären, was neben dem US-Geschäft noch auf den Zetteln der Analysten steht.

Wie hoch ist Rational tatsächlich bewertet?
Zyklische Konsumgüter | 29. Juli 2025

Wie hoch ist Rational tatsächlich bewertet?

Kaum ein deutsches Mittelstandsunternehmen wird dauerhaft so hoch bewertet wie Rational. Die Aktie handelt seit Jahren auf einem KGV-Niveau, das eher an Tech-Konzerne erinnert. Teil 3 unserer Serie bewertet die aktuelle Situation.

Stimmungstest für die Chemiebranche
Sektorüberblick | 22. Juli 2025

Stimmungstest für die Chemiebranche

Die deutsche Chemieindustrie tritt 2025 weiter auf der Stelle – echte Wachstumsimpulse bleiben laut VCI aus. Hoffnung macht die neue Bundesregierung, doch Vertrauen und Standortattraktivität müssen erst wiederhergestellt werden.

Givaudan senkt die Messlatte für Symrise
Chemie | 22. Juli 2025

Givaudan senkt die Messlatte für Symrise

Obwohl der Markt für Duft- und Aromastoffe unter Druck steht, wächst Givaudan profitabel oberhalb der eigenen Mittelfristziele. Warum das an der Börse dennoch nicht goutiert wird.

Vom Hidden Champion zum Global Player: Rational im Wandel
zyklische konsumgüter | 18. Juli 2025

Vom Hidden Champion zum Global Player: Rational im Wandel

In Teil 2 unserer Serie richten wir den Fokus auf das operative Geschäft von Rational. Als Reopening-Gewinner nach der Pandemie gefeiert, konnte die Wachstumsdynamik jüngst allerdings nicht vollends überzeugen. Das sind die Gründe.

Was das Geschäftsmodell von Rational so besonders macht
Zyklische Konsumgüter | 15. Juli 2025

Was das Geschäftsmodell von Rational so besonders macht

Rational vereint Maschinenbau, Software und Service zu einem hochprofitablen Systemgeschäft. Im ersten Teil unserer Serie beleuchten wir die technologischen Grundlagen des Geschäftsmodells und die strukturellen Wachstumstreiber.

Fielmann plant globale Expansion
zyklische Konsumgüter | 11. Juli 2025

Fielmann plant globale Expansion

Fielmann hat sich ehrgeizige Ziele bis 2035 gesetzt. Laut Analysten traut sich der Konzern mehr zu als bislang erwartet. Welche Rolle dabei die USA spielen und was das für die Aktie bedeutet.

Sixt bringt PS ins Musterdepot
Transportwesen | 10. Juli 2025

Sixt bringt PS ins Musterdepot

Im Autovermietungsmarkt hat sich Sixt strategisch klug aufgestellt – mit klaren Chancen, aber auch Risiken. Warum wir die Aktie jetzt ins Depot aufnehmen.

Nestlé – Die Uhr tickt für den Neuen
Zyklische Konsumgüter | 10. Juli 2025

Nestlé – Die Uhr tickt für den Neuen

Seit knapp einem Jahr ist Laurent Freixe der neue CEO bei Nestlé. Sein Fokus: das Kerngeschäft. Wir haben mit Analyst Andreas von Arx gesprochen, ob diese Strategie aufgeht.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief