Dominik Görg

Redakteur

Dominik Görg ist seit 2018 Teil von PLATOW. Nach dem Studium der Sinologie und Germanistik in Frankfurt und Shanghai startete er seine journalistische Laufbahn mit einem Volontariat bei PLATOW und der Akademie für Publizistik in Hamburg. Seither prägt sein China-Fachwissen das PLATOW Emerging Markets Briefing. Bei der Aktienanalyse konzentriert er sich auf die Schwergewichte der „Old Economy“: von Energie, Chemie und Rohstoffen bis hin zu Telekommunikation, Logistik, Basiskonsumgütern und Immobilien.

Alle Artikel des Autors

BASF – Kursfantasie dank Coatings-Deal
Chemie | 17. Oktober 2025

BASF – Kursfantasie dank Coatings-Deal

Mit dem Verkauf der Coatings-Sparte sendet BASF das bislang deutlichste Signal seit Jahren. Der gute Deal überrascht selbst Optimisten. Was uns für einen Einstieg aber noch fehlt.

T-Mobile US: Was der Markt vom Q3 erwartet
Telekommunikationsdienste | 16. Oktober 2025

T-Mobile US: Was der Markt vom Q3 erwartet

Nächste Woche setzt T-Mobile US mit den Q3-Zahlen einen wichtigen Auftakt für die Mutter Deutsche Telekom. Worauf es jetzt ankommt und was genau der Markt erwartet.

Adidas: Rückenwind durch Nike-Zahlen trotz Zollrisiken
Zyklische Konsumgüter | 2. Oktober 2025

Adidas: Rückenwind durch Nike-Zahlen trotz Zollrisiken

Starke Quartalszahlen von Nike haben Aktien aus dem Sportartikel-Sektor beflügelt. Für Adidas ist die US-Nachfrage ein Hoffnungsträger – doch die Zollpolitik Trumps könnte die Erholung bremsen.

Börsennachrichten September 2025
Ticker | 30. September 2025

Börsennachrichten September 2025

Lufthansa setzt den Rotstift an +++ Ottobock legt Preisspanne für Börsengang fest; Gründer gerät derweil ins Visier der Steuerfahnder +++ US-Erstanträge fallen +++ US-Regierung kündigt 100% Zoll auf Pharmaprodukte an

Fuchs setzt auf Stabilität: Kapitalstrategie für Krisenzeiten
Chemie | 12. September 2025

Fuchs setzt auf Stabilität: Kapitalstrategie für Krisenzeiten

Nahezu schuldenfrei lebt es sich in Krisen einfacher – das weiß auch Schmierstoff-Spezialist Fuchs. Doch entscheidend für Anleger ist die Frage, ob der Konzern mit Dividenden, Buybacks und M&A die richtigen Akzente setzt – Teil 2 unserer Serie.

RWE holt Apollo an Bord – Milliarden für den Netzausbau
Versorger | 11. September 2025

RWE holt Apollo an Bord – Milliarden für den Netzausbau

Energieriese RWE hat seine Beteiligung an Amprion in einem Joint Venture mit einem US-Investor gebündelt. Dank des neuen Joint Ventures fließt Geld in den Netzausbau und entschärft für RWE den Kapitalbedarf.

Was der starke Start von Inditex für Puma und Adidas bedeutet
Zyklische Konsumgüter | 11. September 2025

Was der starke Start von Inditex für Puma und Adidas bedeutet

Die neue Herbst- und Winterkollektion hat Inditex einen dynamischen Auftakt ins zweite Halbjahr beschert. Trotz Währungsgegenwind und Zollrisiken überzeugen die Spanier. Profitieren hiervon auch Puma und Adidas?

Auto1 – Was die Halbjahreszahlen für Sixt bedeuten
Transportwesen | 4. September 2025

Auto1 – Was die Halbjahreszahlen für Sixt bedeuten

Mit den Halbjahreszahlen hat Auto1 wichtige Signale für den Gebrauchtwagenmarkt – und damit auch für Sixt geliefert. Während die Berliner mit Wachstum glänzen, bleiben jedoch Risiken.

Fielmann-Aktie verliert nach ambitioniertem Ausblick
Zyklische Konsumgüter | 29. August 2025

Fielmann-Aktie verliert nach ambitioniertem Ausblick

Am Donnerstag hat Fielmann mit einem Kursrutsch überrascht. Offenbar schmeckten die Jahresziele nicht jedem Anleger. Wir erklären, wo aktuell Chancen und Risiken liegen.

Börsennachrichten August 2025
Ticker | 29. August 2025

Börsennachrichten August 2025

Friedrich Vorwerk wird nach Rückschlag wieder Kaufempfehlung +++ Nvidia verleiht Börsen keinen neuen Impuls +++ Cewe nutzt niedrige Bewertung +++ SFC Energy erwartet Einbußen durch US-Zölle +++ 34% Gewinn bei Blue Cap

Walmart im Zollstrudel – Wachstum mit Ablaufdatum?
Lebensmittel- und Basisartikeleinzelhandel | 28. August 2025

Walmart im Zollstrudel – Wachstum mit Ablaufdatum?

Der US-Konsum bleibt unter Druck – trotzdem überrascht Walmart mit einer Prognoseanhebung. PB-Leser fragen uns, was hinter diesem scheinbaren Widerspruch steckt. Worauf es in den kommenden Monaten ankommen wird.

Defama vor neuem Standort-Meilenstein
Immobilien | 26. August 2025

Defama vor neuem Standort-Meilenstein

Mit starken Halbjahreszahlen und einem dynamisch wachsenden Immobilienportfolio hat Defama überzeugt. Trotz eines Sondereffekts beim Gewinn bleiben die Ziele für 2025 klar in Reichweite.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief