Emerging Markets

Zentralasien baut auf Öl und Arbeitskräfte

"

Die aus dem Zerfall der Sowjetunion hervorgegangenen Republiken am Kaukasus und in Zentralasien (KZA-Region) haben mit China, Russland und der Türkei drei große Emerging Markets als Nachbarn, die jeweils konkurrierende strategische Interessen verfolgen und zugleich durch ihre Nachfrage einen überragenden wirtschaftlichen Einfluss ausüben. Derzeit ist es eher ruhig, was die positiven Seiten hervortreten lässt. Der regionale Ausblick des IWF setzt 5,8% bzw. 6,1% für 2013/14 an nach durchschnittlich 6,4% in den letzten Jahren. Der Einkommensrückstand zu anderen Regionen ist immer noch beachtlich: Das Pro-Kopf-Einkommen liegt (Stand 2012) bei nur rund 20% dessen, was in Mittel- und Osteuropa erzielt wird und bei rund 66% des Einkommens in Asien ex Japan.

"

Lesen Sie PLATOW Emerging Markets jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
  • 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
  • Transparent geführtes Musterdepot
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief