Emerging Markets

TICKER: EZB warnt vor Finanzrisiken in den EM-Ländern

In dem am Mittwoch veröffentlichten Finanzstabilitätsbericht zeigt sich die Europäische Zentralbank besorgt über die wachsende Bedeutung Chinas für die Weltwirtschaft und warnt vor Finanzrisiken. Unruhen an den Aktienmärkten Chinas und anderer Schwellenländer im August hätten zu einem starken und breiten Überschwappen auf die ganze Welt, einschließlich des Euroraums, geführt. Dies sei vor allem auf Sorgen über das schwächere Wachstum der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt zurückzuführen gewesen. Zugleich schränkt die Notenbank aber ein, dass viele Schwellenländer im Vergleich zur schweren Asienkrise in den 1990er Jahren besser aufgestellt seien. Genannt werden geringere volkswirtschaftliche Ungleichgewichte, robustere Rahmenbedingungen, flexiblere Wechselkurse und größere Krisenpuffer wie höhere Währungsbestände.

Lesen Sie PLATOW Emerging Markets jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
  • 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
  • Transparent geführtes Musterdepot
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief