Märkte

In Südafrika werden Zeichen gesetzt

Das Oberste Gericht Südafrikas hat Ex-Präsident Jacob Zuma wegen Missachtung des Gerichts in letzter Instanz zu 15 Monaten Haft verurteilt. Die Sache hat eine pikante Seite: Zuma selbst hatte die sogenannte Zondo-Kommission – wenn auch unfreiwillig – eingesetzt und bis zuletzt alle juristischen Mittel ausgeschöpft, um einer Vorladung vor der Kommission zu entgehen, die die Korruption und Plünderung des öffentlichen Vermögens in seiner Regierungszeit untersuchen soll. Nun muss er innerhalb von fünf Tagen die Strafe antreten, anderenfalls müssen Polizeiminister Bheki Cele und der nationale Polizeichef Khehla Sitole auf Weisung des Gerichts den Delinquenten Zuma festsetzen und im Gefängnis abliefern.

Lesen Sie PLATOW Emerging Markets jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Aktien-Briefing für die Emerging Markets
  • 1x wöchentlich Marktanalysen und konkrete Aktienempfehlungen aus Osteuropa, Asien und Lateinamerika
  • Transparent geführtes Musterdepot
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief