ICICI Bank profitiert weiter von hohen Zinsen
In der Erfolgsspur bleibt die ICICI Bank. Angetrieben wird das indische Finanzinstitut dabei insbesondere von einer Notenbank, die sich bei der Zinswende Zeit lässt. Seit Februar 2023 steht der indische Leitzins wie festgenagelt bei 6,5%.
Für den anstehenden Zinsentscheid am Freitag (5.4.) wird ebenfalls keine Änderung erwartet. Das bescherte dem Geldhaus eine unverändert gute Zinsmarge von 4,43% im Q3 (per 31.12.), wodurch die Nettozinseinahmen um 13,4% auf 18,7 Mrd. Rupien (rd. 2,1 Mrd. Euro) zunahmen. Eine positive Entwicklung nahm u.a. die Zahl der ausgegebenen Kreditkarten auf 16,5 Mio. (Vj.: 13,5 Mio.) und die damit abgewickelten Zahlungen von 93,2 Mrd. (Vj.: 63,1 Mrd.) Rupien.
Während in Deutschland die Zahl der Geldautomaten stetig schrumpft, baute ICICI seine weltweite Automatenzahl um rd. 400 auf 17.037 aus. Der ber. operative Gewinn kletterte um solide 10,3% auf 14,6 Mrd. Rupien, die Einlagen stiegen auf 1,3 Bio. Rupien (+18,7%) und das Kreditportfolio auf 1,1 Bio. Rupien (+18,8%). Damit setzte sich im dritten Quartal der Aufwärtstrend der Vorquartale fort, sodass der Nettogewinn von 30,2 Mrd. Rupien (+32,5%) nach neun Monaten schon fast den gesamten Jahresgewinn von 2022 von 31,9 Mrd. Rupien erreicht. Alles andere als neue Rekorde zu den Jahreszahlen am 22.4. wäre somit eine große Überraschung.
Auch für die Zukunft erwarten wir ein vorteilhaftes Zinsumfeld für die Bank, sodass die Einlagen jährlich weiter zweistellig wachsen könnten und die gute Eigenkapitalrendite von 17 bis 18% (Q3: 18,5%) Bestand hat. Unsere Langzeitempfehlung aus PEM v. 17.9.20 hat einen Gewinn von fast 180% eingefahren, besitzt aber weiterhin Potenzial. Allerdings wird sich das durchschnittliche Gewinnwachstum von 70% seit 2019 in Zukunft eher bei ca. 16% p.a. einpendeln. Für die Aktie (23,80 Euro; US45104G1040) spricht nicht zuletzt ein attraktives KGV von 19 im Vergleich zur Historie (10J-Schnitt: 22). sm
Neueleser können bei ICICI weiter aufspringen. Unser Stopp steigt von 14,70 auf 17,96 Euro.