DBS Group sorgt vor
Im Auftaktquartal des Jahres 2025 verbuchte DBS Group einen Rekordgewinn vor Steuern. Doch angesichts gestiegener Unsicherheiten erhöhte Singapurs größte Privatbank die Vorsorge für die kommenden Quartale.

Dank eines robusten Erlöswachstums (+6,3 gegnüber Vorjahr) und stabiler Kosten (+6,5%) blieb die Kosten/Ertragsquote von DBS Group im Q1 nahezu unverändert bei ausgezeichneten 37,4%. Der Vorsteuergewinn von 3,44 Singapur Dollar (SGD; rund 23,7 Mrd. Euro) lag minimal über dem bisherigen Rekordwert von 3,43 Mrd. SGD im dritten Quartal des Vorjahres. Die Risikovorsorge wurde wegen der höheren makroökonomischen Risiken im Auftaktquartal auf 325 Mio. SGD erhöht – im Vorjahr waren es nur 135 Mio. SGD gewesen.
Die restlichen Kennziffern, die die neue Vorstandschefin Tan Su Shan präsentieren konnte, waren zwar alle einen Tick schwächer als zuvor (Nettozinsmarge: 2,12% gegenüber 2,14% vor Jahresfrist; Eigenkapitalrendite: 17,3% nach 19,4%), zeugen aber weiterhin von einer starken Aufstellung von Singapurs größter Privatbank. Unsere Empfehlung von Mitte April, bei der auch auf Tradegate handelbaren Aktie wieder zum Kauf zu raten, hat sich ausgezahlt: Seither hat das Papier von DBS Group (30,45 Euro; SG1L01001701) fast 13% zugelegt, ist mit einem 12-Monats-Forward-KGV von 11 aber immer noch attraktiv bewertet.
Wir bekräftigen unsere Kaufempfehlung für DBS Group mit unverändertem Stopp bei 23,90 Euro.