Krones bleibt operativ stark – Nur der Markt spielt nicht mit
Bei Krones läuft es weiterhin. Die Margen steigen, die Auftragslage ist stark, die Produktion bis 2026 ausgelastet. Was der jüngste Kursrutsch mit der Bewertung macht.
„Sei ängstlich, wenn andere gierig sind und sei gierig, wenn andere ängstlich sind.“
Bei Krones läuft es weiterhin. Die Margen steigen, die Auftragslage ist stark, die Produktion bis 2026 ausgelastet. Was der jüngste Kursrutsch mit der Bewertung macht.
Die SAP-Migration kostet KSB kurzfristig Marge, doch das Kerngeschäft läuft rund: Besonders das Pumpengeschäft überzeugt mit starkem Auftragseingang. Die Aktie bleibt aussichtsreich.
Kion glänzt im Q2 mit einem starkem Auftragseingang, vor allem im Geschäft mit Lagertechnik und Lieferkettenlösungen. Eine Margenwende deutet sich an, die Aktie bleibt aussichtsreich.
Die Erwartungen an die Q2-Zahlen von Merck in der kommenden Woche sind gedämpft. Schuld daran ist der schwache US-Dollar. An unserer Bewertung der Aktie ändert das nichts.
Beim Industriemetallrecycler Befesa spielen verschiedene Rohstoffkosten eine wichtige Rolle. Unter dem Strich steigen aktuell die Gewinne, weshalb die Jahresprognose bestätigt wurde.
Der Rückstand aus dem Q1 hat sich für Symrise als zu groß erwiesen. Trotz Verbesserung im Duftsegment folgte die Senkung der Umsatzprognose. Das sind die Gründe.
MLP verbucht schwaches Q2-EBIT, bestätigt aber Guidance +++ Huber+Suhner wird endgültig zum KI-Profiteur +++
Der Handelsdeal mit den USA verhindert Schlimmeres für Europa. Doch der Preis ist hoch – ökonomisch und geopolitisch. Donald Trump triumphiert, die EU zahlt, und Anleger fragen sich: War’s das schon wieder mit der Renaissance der „Equity Story Europe“?
MTU überzeugt mit starken Halbjahreszahlen und ambitionierten Zielen. Der gerade vereinbarte Zolldeal mit den USA beseitigt ein zentrales Risiko für den Triebwerkshersteller – und schafft neue Kursfantasie.
T-Mobile US hat bereits einen positiven Vorgeschmack für die Q2-Zahlen von Deutsche Telekom nächste Woche geliefert. Wir erklären, was neben dem US-Geschäft noch auf den Zetteln der Analysten steht.
Kaum ein deutsches Mittelstandsunternehmen wird dauerhaft so hoch bewertet wie Rational. Die Aktie handelt seit Jahren auf einem KGV-Niveau, das eher an Tech-Konzerne erinnert. Teil 3 unserer Serie bewertet die aktuelle Situation.
Die Teamviewer-Aktie hat sich gefangen und steht vor einer Wende nach oben. Die Q2-Zahlen und vor allem der optimistische Ausblick forcieren die positive Kursentwicklung.
Die Q2-Zahlen der Deutschen Börse erschließen sich nicht auf den ersten Blick. Erst bei genauerer Analyse der Segmente wird deutlich, was dem Markt am Freitag (25.7.) missfiel– und warum die Entwicklung bei IMS doch gar nicht so schlecht ist.
Nach Rekordzahlen im Vorjahr wurden Analysten bei Symrise zuletzt vorsichtiger. Die Ziele für 2025 wirken zunehmend ambitioniert. Worauf Anleger nächste Woche achten sollten.
Der bisherige Erfolg von Atoss Software bringt eine immer höhere Erwartungshaltung mit sich. Die konnte der Konzern im Q2 nicht zu 100% erfüllen. Die Aktie verlor deshalb an Wert.
Traton senkt die Prognose wegen schwacher Märkte, vor allem in Nordamerika. Für eine Wende bedarf es einer Entspannung im Zollstreit.
Die Ergebnisse von Mensch und Maschine leiden aktuell unter mehreren Sonderfaktoren. Zum Ende des Jahres winken trotzdem Rekordgewinne, die 2026 noch ausgebaut werden sollen.
Kion vor den Zahlen: Aufträge ziehen an, Margen stabilisieren sich. Die Aktie bleibt trotz der jüngsten Rally attraktiv bewertet.
Mit Aurelius hatten wir bereits im August 2023 abgeschlossen. Doch angesichts wiederholter Leseranfragen haben wir uns das Unternehmen noch einmal angesehen – und eine Fachanwältin für Bank- und Kapitalmarktrecht hinzugezogen.
Mit einem Kursabschlag von rund 4% quittieren Anleger am Mittwoch (23.7.) die am Vorabend vorgelegten Q2-Zahlen von SAP. Grund zur Sorge gibt es bei dem Softwarekonzern aber nicht.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen