Deutsche Aktien

Wüstenrot & Württembergische in Warstein, Deutschland
ticker

Wüstenrot ersetzt Encavis

Wüstenrot & Württembergische ersetzt am Donnerstag (28.11.) den Solar- und Windparkbetreiber Encavis im SDAX.

Aldi Supermarkt
Immobilien

Defama erreicht Ziele frühzeitig

Die anziehende Dynamik im Akquisitionsgeschäft hat Defama ein Rekord-Q3 beschert. Der Betreiber von Fachmarktzentren passte daher am Donnerstag (21.11.) seine Jahresprognose an.

Autowaschanlage der WashTec AG.
Investitionsgüter

Bei Washtec zeichnet sich die Wende ab

Bei Washtec laufen die Geschäfte konjunkturbedingt schleppend. Ein stetig steigender Auftragseingang, sowie ein positiver Trend bei der Profitabilität machen aber Hoffnung auf zweistelliges EPS-Wachstum in 2025.

Das Siemens Healthineers Logo in Washington
Medizintechnik

Siemens Healthineers – Neuer Schub für Imaging?

Siemens Healthineers hat mit einem soliden Schlussspurt die Ziele für 2023/24 erreicht. Die neue Prognose wirkt konservativ, doch eine wichtige Innovation könnte dem Unternehmen einen kräftigen Schub verleihen.

Graphen und Münzen
Musterdepot

Aufholjagd dank operativer Stärke

Auch im dritten Quartal lag unser Musterdepot operativ erneut vor dem DAX. Zahlreiche Werte erhöhten ihre Prognosen und erreichten neue Kurshöchststände. Doch es gab auch einige Enttäuschungen.

Fahnen vor dem Renk Group Hauptgebäude in Augsburg, Deutschland
Investitionsgüter

Renk – Starkes Potenzial nach turbulentem Börsenstart

Ein turbulentes erstes Börsenjahr neigt sich für Renk dem Ende zu. Nachdem sich der Kurs des Rüstungsunternehmens im Frühling mehr als verdoppelt hatte, folgte der sukzessive Fall, völlig ungeachtet der angespannten geopolitischen Lage.

Hensoldt Logo auf einem Smartphone
Investitionsgüter

Hensoldt steht der Konkurrenz in nichts nach

Es läuft rund bei den deutschen Rüstungsunternehmen, und Hensoldt macht da keine Ausnahme. Vor allem die Sensoren-Sparte kann sich vor Aufträgen kaum retten.

Der S&P 500 umfasst die 500 größten börsennotierten US-amerikanischen Unternehmen
sentiment

Zurück zu den 1990ern?

Der S&P 500 schickt sich 2024 an, das zweite Jahr in Folge mehr als 20% zuzulegen – so etwas gelang zuletzt in den 1990er Jahren. Sorgt KI wie einst der Internet-Hype für einen jahrelangen Boom? Es gibt Parallelen, aber auch einen gewichtigen Unterschied.

Symrise Flagge in Holzminden, Deutschland
chemie

Symrise stärkt den Biotech-Fokus

Auf dem Kapitalmarkttag am Mittwoch (20.11.) hat Symrise die Margenziele erhöht. Zudem will CEO Jean-Yves Parisot das Produktportfolio erweitern.

YOC bietet Werbestrategien an
Software & IT Dienstleistungen

YOC – Ausblick trotz Gewinndelle bestätigt

Wie schon zu den Hj.-Zahlen hat die Aktie von YOC auch nach den Q3-Zahlen bei rund 14,00 Euro wieder gen Norden gedreht. Für den bestätigten Ausblick muss der Werbevermarkters im Schlussquartal erneut liefern.

Cancom-Firmenlogo auf einer Website mit verschwommenen Börsenentwicklungen im Hintergrund, gesehen auf einem Computerbildschirm durch ein Vergrößerungsglas
Software & IT Dienstleistungen

Cancom – Investitionsflaute belastet

Cancom bleibt bislang ohne Schwung. Seit Jahresbeginn liegt die Aktie 19% im Minus. Ursache sind schwache Q3-Zahlen und eine gesenkte Jahresprognose.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief