RWE verlagert Investitionsflüsse
2024 ist der Aktienkurs von RWE um fast 30% eingebrochen. Damit zählte der Energieversorger zu den fünf schwächsten DAX-Konzernen. Warum wir dennoch überzeugt bleiben.
„Erfolgreiches Investieren besteht darin, die Erwartungen anderer zu antizipieren.“
2024 ist der Aktienkurs von RWE um fast 30% eingebrochen. Damit zählte der Energieversorger zu den fünf schwächsten DAX-Konzernen. Warum wir dennoch überzeugt bleiben.
Mit unseren Kurznachrichten bieten wir wöchentlich kompakte Updates zu einer Handvoll ausgewählter Aktien für den perfekten Überblick – prägnant, informativ und auf den Punkt.
Stetiger Vermögensaufbau ohne unnötige Risiken – das ist unser Anspruch. 2024 sind wir dabei solide vorangekommen. Und es gibt gute Gründe, warum unser Ansatz uns auch für 2025 optimistisch stimmt.
Unser Einstieg bei Fresenius Medical Care Ende November kam zum richtigen Zeitpunkt: Wir haben fast die gesamte Jahresperformance von 16% mitgenommen. Zwei Faktoren könnten weiteren Rückenwind liefern.
Mit einer Kursvervierfachung war Siemens Energy 2024 der Highflyer im DAX. Dabei erreichte die Aktie allerdings auch eine stolze Bewertung. Zu Recht?
Nach der jüngsten Gewinnwarnung und der nicht absehbaren Verbesserung des Marktumfelds spricht aktuell wenig für den Bildverarbeitungsspezialisten Basler. Doch dieser Blickwinkel könnte sich als zu eng herausstellen.
Nach zwei Jahren mit Verlusten steht Vonovia vor der Rückkehr in die Gewinnzone. Bis 2028 sollen Erneuerbare Energien den operativen Gewinn um ein Drittel steigern.
Mit unseren Kurznachrichten bieten wir wöchentlich kompakte Updates zu einer Handvoll ausgewählter Aktien für den perfekten Überblick – prägnant, informativ und auf den Punkt.
Auch wenn die Luft zuletzt dünner wurde: 2024 war ein starkes Aktienjahr. Doch der Rally fehlt die Breite. 2025 werden Anleger daher sehr gezielt vorgehen müssen.
Während sich viele Arbeitnehmer so langsam in den Weihnachtsurlaub verabschieden, wird in der Produktionsabteilung von Cewe bis Silvester auf Hochtouren gearbeitet. Denn die Nachfrage nach den Fotoprodukten des Konzerns ist auch in diesem Jahr wieder sehr groß.
Kurz vor Jahresschluss vermeldet Rheinmetall neue Aufträge im Milliardenwert – ein passendes Ende für 2024, das dem Rüstungskonzern zahlreiche Rekorde beschert hat.
Mit einem Minus von 54% weist die Aktie von Carl Zeiss Meditec die viertschlechteste Performance des MDAX in diesem Jahr auf. Der starke Kursrückgang hat das 12-Monats-Forward-KGV auf ein scheinbar günstiges Niveau gedrückt. Doch ist günstig auch attraktiv?
Hornbach Holding erlebt am Freitag einen Kurseinbruch von zeitweise 15%. Grund dafür sind schwache Quartalszahlen und eine reduzierte Jahresprognose.
Mit strategischen Zukäufen treibt die deutsche Merck ihr geplantes Wachstum zielgerichtet voran. Die Anleger zeigen sich zuletzt aber skeptisch – was zu einer historisch günstigen Bewertung führt.
Der Altair-Zukauf ist für Siemens teuer, aber sinnvoll. Zur Finanzierung sollen Anteile an den Töchtern verkauft werden, um den Verschuldungsgrad niedrig zu halten.
Bei der Aktie des Software-Spezialisten IVU Traffic tut sich endlich etwas. Spannende Nachrichten sorgten in den vergangenen Tagen für eine Belebung der Börsenumsätze sowie tendenziell steigende Kurse. Fundamental läuft es bei den Berlinern ohnehin rund.
Mit unseren Kurznachrichten bieten wir wöchentlich kompakte Updates zu einer Handvoll ausgewählter Aktien für den perfekten Überblick – prägnant, informativ und auf den Punkt.
Mit unseren Kurznachrichten bieten wir wöchentlich kompakte Updates zu einer Handvoll ausgewählter Aktien für den perfekten Überblick – prägnant, informativ und auf den Punkt.
Die Geschäfte von SAF Holland florierten jahrelang. Die Aktie erreichte im Juni bei 19,78 Euro ein neues Allzeithoch, ehe der Kurs rapide fiel.
Trotz eines schwierigen Jahres 2024 bietet Drägerwerk mit einer attraktiven Bewertung weiterhin Potenzial für Anleger. Das unterstreicht ein Auftrag aus Dänemark.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen