Rheinmetall setzt auf NATO-Effekt
Galt das Geschäft mit Militärausrüstung für deutsche Hersteller einige Jahre als schwierig, änderten sich die Vorzeichen zuletzt. So freut sich Rheinmetall über eine nie da gewesene Orderflut, wie uns ein Unternehmenssprecher bei seinem Redaktionsbesuch erklärt. Dass Kanzlerin Merkel im Vorfeld des Nato-Gipfels bekräftigte, Deutschland wolle die Militärausgaben wie vom Bündnis gefordert von 1,2 auf 2% des BIP anheben, sorgt in Düsseldorf ohnehin für Wohlwollen.
- DAS fundierte Aktien-Briefing für Deutschland
- 3x wöchentlich Fakten statt Hype zu deutschen und internationalen Aktien
- Tiefe Expertise und erfolgreicher Track-Record über 28 Jahre
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
- monatlich kündbar