Rational Aktie (DE0007010803)

Deutsche Aktien

Dividenden 2018 – Licht und Schatten in der zweiten Reihe

In der vergangenen Ausgabe haben wir Ihnen die Dividendenkönige unserer HDAX-Empfehlungen vorgestellt. Heute stehen die Nebenwerte im Fokus. Eigentlicher Star dieser Dividenden-Saison ist der SDAX. Seine Unternehmen schütten für 2017 insgesamt knapp 2 Mrd. Euro aus, was einem Zuwachs von starken 46% entspricht. Dazu trugen jedoch auch Einmaleffekte bei, wie eine Sonderdividende bei Puma oder der Drive Now-Verkauf von Sixt.

Deutsche Aktien

Rational bleibt stark im Geschäft

Im Aktien-Kochtopf von Rational brodelt es wieder. Nach einer Korrekturphase setzt das Papier (565,00 Euro; DE0007010803) seit Anfang März erneut zum Sprung an. Der Geschäftsbericht für 2017 dürfte diesen Auftrieb weiter ankurbeln.

Deutsche Aktien

Rational hat Dampf abgelassen

Beim Großküchenausrüster Rational haben Anleger zuletzt Druck aus dem Dampfgarer gelassen. Gewinnmitnahmen sorgten dafür, dass die Aktie (533,35 Euro; DE0007010803) gut 10% vom Jahreshoch (595,40 Euro am 4.10.) korrigierte.

Deutsche Aktien

Diszipliniert und rational handeln

Von dem hier vor zwei Wochen schon kurz vorgestellten Neuzugang in unserem Dachwikifolio haben wir mittlerweile ein sehr umfangreiches Feedback auf unseren Fragebogen erhalten. Die Antworten von Christoph Klar haben den positiven Eindruck noch einmal untermauert.

Emerging Markets

Rational – China wird mal Zugpferd

Eines der Opfer beim großen Index-Revirement war der Großküchenspezialist Rational. Dass ein Abstieg in den SDAX aber nicht automatisch verbunden sein muss mit Kursverlusten, beweist die Aktie der Landsberger (546,60 Euro; DE0007010803) mit kräftigen Kursgewinnen seit Bekanntwerden des Indexentscheids.

Deutsche Aktien

Wie der DAX repräsentativ bleibt

Die Deutsche Börse hat entschieden. Im MDAX ersetzen die „neue“ Metro AG und der bisherige SDAX-Wert Grand City Properties den Baukonzern Bilfinger und den Großküchenhersteller Rational. In den SDAX kommen zu diesen beiden Absteigern noch die Börsenneulinge Aroundtown Properties und Delivery Hero. Weichen müssen WCM, Amadeus Fire und die BayWa.

Emerging Markets

Rational steigt auf neue Hochs

Mit einem Plus von 3,7% war die Aktie von Rational in einem insgesamt sehr schwachen Gesamtmarkt am Dienstag der mit Abstand größte Tagesgewinner unter den 110 HDAX-Aktien. Damit kletterte der MDAX-Titel mal wieder auf neue Hochs.

Deutsche Aktien

Gewinnmitnahmen bei Rational

Bei der Aktie von Rational kam es nach den gestern Morgen präsentierten Halbjahreszahlen zu heftigen Kursausschlägen.

Deutsche Aktien

Rational korrigiert nach der Rally

Relativ verhaltene Analysten-Einschätzungen sollen für den heutigen Kursrücksetzer bei Rational verantwortlich sein. Ob dem so ist, lassen wir mal dahingestellt. Schließlich sehen die Banken schon seit Monaten keinen Spielraum mehr für die Aktie, die trotzdem immer weiter gestiegen ist.

Deutsche Aktien

Rational macht weiter Dampf

Der Großküchenausrüster Rational hat mit einer Progno-seerhöhung Zweifler am Markt überzeugt. Nach Sichtung der ersten Zahlen für das Q2 – der vollständige Quartalsbericht kommt am 8.8. – erhöht das Management die Umsatzprog-nose für 2017. Die ohnehin schon hohe EBIT-Marge wurde bestätigt. Zusammen reicht das, um die Aktie (503,95 Euro, DE0007010803) auf ein Allzeithoch bei 509,05 Euro zu hieven.

Deutsche Aktien

Rational vor der Entscheidung

Die jüngsten Banken-Studien zu der aktuell bei gut 480 Euro notierenden Aktie des von Rational geben keinen Anlass zur Euphorie. Die Analysten von Independent Research haben zwar ihr Kursziel auf 485 Euro angehoben, das Votum aber auf „Halten“ belassen. Die Kollegen von Warburg Research sehen den fairen Wert bei identischem Votum sogar nur bei 450 Euro. Beide Häuser äußern sich zwar positiv zu den Zahlen und Aussichten des Unternehmens, sehen für die Aktie nach dem jüngsten Anstieg aber kein Potenzial mehr.

Deutsche Aktien

Neues zu Air Liquide und Rational

Die Aktie der französischen Air Liquide ist seit der Eröffnung unseres Long-Trades Anfang März von 103,50 Euro auf aktuell rund 114 Euro gestiegen.

Deutsche Aktien

Vossloh und Rational überzeugen

Als Vossloh am vergangenen Donnerstag seine (guten) Q1-Zahlen vorlegte und im Anschluss auch die Jahresziele bestätigte, wurde in den Agenturen ein Händler zitiert, dass die Neuaufstellung des Bahntechnikkonzerns nach Plan verlaufe, der Aktienkurs aber trotzdem nicht die Kurve kriege.

Deutsche Aktien

Aktivität muss sich lohnen

Der Trend zu passiven bzw. benchmarknahen Anlagestrategien ist nicht zu leugnen. Der Siegeszug kostengünstiger Indexfonds und ETFs zeugt davon.

Deutsche Aktien

Rational bietet Einstiegschancen für Anleger

Der Küchenausrüster Rational hat in der vergangenen Woche seine endgültigen Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr vorgelegt und dabei die vorläufigen Ergebnisse noch einmal bestätigt. Dass die Aktie dennoch zeitweise um 3,5% nach unten rutschte, lag an dem für einige Marktteilnehmer enttäuschenden Ausblick auf das laufende Jahr.

Emerging Markets

Rohstoffe – Der Fluch des Reichtums

Das Ende des Rohstoff-Booms und die Probleme vieler Rohstoffexporteure haben das Interesse an der „dutch disease“ erneuert. Diese Diagnose knüpft an an die niederländische Erfahrung aus den 1960er-Jahren im Gefolge des Erdgas-Booms. Ein sprunghaft steigender Rohstoffexport liefert anfänglich einen positiven Schock durch verbesserte Terms-of-Trade und entsprechend höhere Einkommen.

Deutsche Aktien

Rational – Die Aussichten stimmen

Der Großküchenausrüster Rational bleibt weiter auf Wachstumskurs. Die Hightech-Küchenprodukte verkaufen sich insgesamt und global weiterhin gut. Gemäß vorläufigen Zahlen stiegen die Erlöse im vergangenen Jahr um 9% auf 613 Mio. Euro. Beim EBIT rechnet der MDAX-Konzern mit 166 Mio. bis 167 Mio. Euro nach 160 Mio. Euro im Vorjahr.

Deutsche Aktien

Rational – Wachstum kostet

Die Wachstumsstory von Rational, einem Entwickler und Hersteller von Kochsystemen für Großküchen, ist weiterhin in Takt. Überdurchschnittliche Erlösanstiege erzielte der Konzern im dritten Quartal insbesondere in Asien, wo die Umsätze gegenüber der Vorjahresperiode um 26% zulegten. Hier warten auch in Zukunft enorme Potenziale, da viele in Indu-strienationen etablierte und für Rational relevante Branchen in sich entwickelnden Regionen erst noch Fuß fassen werden.

Deutsche Aktien

Schöne Gewinne bei Rational

Als wir Mitte Juli unsere Long-Spekulation auf Rational eröffnet haben, waren die meisten Anleger immer noch dabei, den Schock der Brexit-Entscheidung zu verdauen. Bei einem Umsatzanteil von etwa 11% in Großbritannien gilt der Hersteller von Großküchengeräten als einer der potenziellen Leidtragenden des im Anschluss deutlich gefallenen Pfund-Kurses. Aus charttechnischer Sicht gefiel uns die Aktie nach der erfolgreichen Vollkorrektur des großen (grün) Aufwärtstrends aber sehr gut. Das „im Erfolgsfall realistische Kursszenario“ hatten wir damals im Chart gestrichelt dargestellt.

Deutsche Aktien

Stühlerücken in der DAX-Familie

Am Montag (5.9.) entscheidet die Deutsche Börse nach Handelsschluss über die künftige Zusammensetzung ihrer Indizes. Mögliche Änderungen werden zum 19.9. wirksam. Neu ist, dass die Überprüfung erstmals auf Grundlage bestehender Regeln vollautomatisiert erfolgt. Beim DAX ist dies seit längerer Zeit gängige Praxis, doch bei den anderen Indizes gab es bisher einen gewissen Ermessensspielraum.

Abonnieren Anmelden
Zum PLATOW Brief